Bremsscheibendicke für Rennstreckeneinsatz



  • Wollte dem Themenstarter auch empfehlen in ISR -Scheiben zu investieren.


    Mit ISR hat man das beste was auf dem Markt ist.


    Und kaputt kriegt man die Dinger nie.


    Und die fehlenden 5/00 sind kein Verschleiss sondern eher Messfehler


    oder Temp-Unterschied zuzuordnen. :)

    Einmal editiert, zuletzt von rs500r ()

  • Dann hab ich ja jetzt Anhaltswerte,


    danke für die Tips :respekt:


    Ach ja, die Ducati Wuchtbrummen haben im Übrigen fast immer 5mm Reibringe, nahezu alle 916/748- 1098 Serie 5mm.


    Die Ducati RS Scheiben haben sogar 6mm, sind aber trotzdem sehr leicht weil nur 6 oder 7 Floater.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Hör auf den Stulle - kauf dir ISR- Scheiben und lass die ganze


    gramm-messerei sein.

  • Zitat

    Original von rs500r
    Hör auf den Stulle - kauf dir ISR- Scheiben und lass die ganze


    gramm-messerei sein.

    Kostet einige Euro aber dann hat man was ernünftiges.


    Entschuldigung aber ich verstehe sowieso nicht wie man mit Serien-RGV-Scheiben auffe Rennstrecke geht -Nich böse sein-keine schlechte Kommentare oder so -ist nur meine Meinung.

  • Manuel
    über brembeläge hatte psw ja schon mal umfassend doziert.
    http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=16021902



    Zitat

    Original von rs500r
    ]Kostet einige Euro aber dann hat man was ernünftiges.


    Entschuldigung aber ich verstehe sowieso nicht wie man mit Serien-RGV-Scheiben auffe Rennstrecke geht -Nich böse sein-keine schlechte Kommentare oder so -ist nur meine Meinung.


    manuel fährt ne aprilia :teacher:


  • Dann mach aus RGv - RS250- ist egal -Auffe Rennstrecke gehören diese Scheiben nicht.Und ihr als junge Spätbremser sollten es doch am besten wissen.Diese Serienscheiben hab ich vor 20Jahren schon nach 500km geschrottet.

  • Zitat

    Original von rs500r


    Dann mach aus RGv - RS250- ist egal -Auffe Rennstrecke gehören diese Scheiben nicht.Und ihr als junge Spätbremser solltet es doch am besten wissen.Diese Serienscheiben hab ich vor 20Jahren schon nach 500km geschrottet.


    Meine Favoriten


    1. ISR absolute Sahne unübertroffen hab ich mal Stahlblau gebremst nach der Abkühlung wieder wie neu.Eine haben wir im Schraubstoch gefaltet (Test) sie zerbrach nicht.



    2. ABM - Guss mit alten Bremsbelägen ( noch mit Aspest)der Hammer
    Ein Traum


    3. PVM das gleiche - allerdings hab ich schon welche die zwischen den Bohrungen gerissen sind.



    EBC :winking_face_with_tongue:


    TRW-Lucas :loudly_crying_face:

    Einmal editiert, zuletzt von rs500r ()