Das die Reifenaufstandsfläche was mit dem Grip zutun hat ist schlichtweg ein Irrtum. Die Fläche ist der Formel für die Reibung nicht drin. Die Reibung ist nur vom Gewicht und vom reibwert abhängig(der bei einem Rennreifen ein bisschen über 1 liegt) drin. Somit bekommt man ohne Aerodynamischen Grip nicht über ein g Beschleunigung heraus. Ist ja sonst auch schwer erklärlich das man mit einem Auto mit 45ps 2 185mm breite reifen zum durchdrehen bekommt und ein motogp Bike über 200ps auf einem 5mark stück übertragen bekommt. Die Formel 1 ist soviel schneller weil sie mit aerodynamischen Grip arbeitet, was am Motorrad fast nicht möglich ist.
Hier Auto ohne aerodynamischen Grip gegen Moped. Auto keine Chance
http://www.youtube.com/watch?v=oQBRrgz56WI
und F1 vs motogp Gerade gleich schell und kurve für motogp keine chance
http://www.youtube.com/watch?v=XMSegwn7I7c