hang off fürn arsch?!

  • stuart


    Yes , das ist das neueste Modell .
    Im Showroom in Shanghai City stehen :


    2 Streetfighter
    2 Monster 694
    2 Monster S
    1 848
    1 Desmodessici :D
    2 Retro Bikes
    und in meinem Shop auf dem Tianma Circuit habe ich die 1198 S


    Ducati ist nun der 3te Hersteller , der officiell Motorräder legal über 150 ccm verkaufen darf / einführen und wo du ein Legales Nummernschild für bekommen kannst .
    1. war Harley
    2. war BMW
    3. nun auch Ducati


    Ist aber alles nicht so günstig wie in Europa . Die 1198 S kostet hier umgerechnet 43.000 €
    Alles nur , weil hier irre Steuern drauf kommen und die Abnahme Prozedur richtig Kohle kostet .

  • Zitat

    Original von michl


    Es ging und das ohne jeden Wackler...unter 40°......soviel zu Theorie und Praktikantin.... :freak
    Es ist meines Erachtens nach auch stark vom Fahrstiel / Haltung / "Ruhe und Gelassenheit" abhängig ...


    michl


    Eben!


    Kaum einer wirft die Rechenanlage an und wälzt in der Anbremsphase Fachbücher. Hanging Off ist zu 99% Gefühl. Wie schon in der "Bibel" (A twist of the wrist) sinngemäß nachzulesen ist: Wenn du dich dabei gut fühlst, dann fahr HO, falls nicht, lass es bleiben.


    Zitat

    Original von Masterbike


    Ist aber alles nicht so günstig wie in Europa . Die 1198 S kostet hier umgerechnet 43.000 €


    Tja, die Chinesen verstehen das Prinzip der Marktwirtschaft eben. Würde die EU und die USA zusammen mit Japan ähnliche Maßnahmen ergreifen, dann sähe es hierzulande etwas besser um Arbeitsplätze bestellt aus. Es würde völlig reichen, die Außenhandelsbilanzen mit China, per Abkommen, auf ex aequo zu stellen...

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von Racepa
    Roland,


    und dann lass mal raus, auf wieviel Ihr warm einstellt!


    Racepa



    Vorne 2.4 bar und hinten 2.3 bar. Das ist allerdings mit der MotoGP nich tzu vergleichen, weil die 250er Reifentechnik nicht auf dem Level der MotoGP ist. Bei den Moto2 wirds anders aussehen, die fahren dann auch mit den N-tec Reifen. Zumindest am Hinterrad...

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Roland


    kennst du den Spruch : " Perlen für die Säue ! " :biggrin: :ichsagnix:


    again HO :


    Habe letzten Shanghai GP Reifen von KTM bekommen für die 250 ! Diese habe ich ungelogen auf der 675. ausprobiert und das ist ein Hammer . Im HO in die Kurve reinbremsen als wenn du geradeaus bremst . Einzigster Nachteil , da das Mopedle eben mal 70 kg schwerer ist .... das Händeln . Probleme beim rausfahren . Beim geradeaus fahren darf man keine Lenkbewegung machen , sonst fährst du ungewollt ne Kurve . War nach 15 Runden hier total erschöpft .
    Mit der Duc oder auch der TR im Normal Zustand fahre ich doppelt so lanege und bin danach noch fit .


    Jaja , ich weis , es ist ein anderes Setup nötig , was ich an der TR aber nicht machen werde.


    Will damit nur versuchen den Jungs zu erklären , das in der WM ganz anderes Reifen Material gefahren wird und der HO dort noch mehr Bedeutung hat .


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:



  • Ich weiß das diese Reifen der Hammer sind! Die Vorderen 250er Reifen fahre ich auch auf meiner Duc, und hinten die N-Tec.
    Aber hier meinen ja viele das es die stinknormalen Bridgestone für sie auch tun, hauptsache sie sind neu....
    Das Feeling das die Vorderreifen vermitteln bietet kein anderer Hersteller.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Wir sprechen doch vom gleichem Reifen ? " 125/80 x 17 ?!?


    Mir ist der zu anstrengend wie schon geschrieben :nuts: liegt wahrscheinlich doch am Alter :D
    Vielleicht sollte ich den mal auf der DUC ausprobieren :daumenhoch

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Wir sprechen doch vom gleichem Reifen ? " 125/80 x 17 ?!?


    Mir ist der zu anstrengend wie schon geschrieben :nuts: liegt wahrscheinlich doch am Alter :D
    Vielleicht sollte ich den mal auf der DUC ausprobieren :daumenhoch


    Klar, der 125/80, bin vorher auch den 60er und 70er Querschnitt gefahren, aber das der anstrengender zu fahren wäre, kann ich jetzt nicht sagen.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Roland


    ich habe den auf der Triumph 675 gefahren und das war richtig anstrengend , das Ding wollte ein fach nur Kurven fahren und nicht mehr geradeaus . Liegt wohl an der Geometrie von der TR .


    Im Superbike Rennen mussten wir Strassenreifen fahren , daher kam ich auch nicht auf die Idee , den 125 ziger auf zu ziehen .


    Dem Standard Reifen Pirelli habe ich es auf der 1198 S in 240 km gegeben ( incl. einfahren des Motors ) Da waren die Rillen an der Seite wech , deshalb habe ich dann umgerüstet auf BT 003 R .
    Der ist auch TOP !


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: