Frage: Auspuffanlage

  • Die Corsa funktioniert mit den Serien SAPC´s nicht. Die sind ausgelegt für Leistung um 12k. Das schafft keine normale SAPC. Dann mußt du auf mehr Vorzündung gehen. Da geht dann gerne aber auch mal was schief...


    Die Zündkurve von der 23D00 und der 23c hat der Förster an meinem Moped ausgelesen ( heißt das so ??? ). Die sind beide identisch.


    Die normalen Jolly´s sind für Standart SAPC´s ala 23d00 ausgelegt....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Hallo,


    96-er RS hat Serie die 22c drin. Kuck mal nach was drin ist, wurden oft umgebaut.
    Und die AS-Kurven 23c und 23D00 sind definitiv anders.
    Es ist meiner Meinung nach auch nur sinnvoll einen Motor auf 23D00 zu optimieren, da die 23c zwar später die AS öffnet, oben raus durch die selbe Zündkurve die selbe Begrenzung hat. Macht im Endeffekt nur weniger nutzbares Band wenn der Motor durch so Blödsinn wie dicke Fussdichtungen frisiert und dazu noch eine dünnere Leistungskurve um 8k herum.
    Wenns mehr Drehzahl sein soll dann Kit-SAPC (oder programmierbare Zündung) mit allen Nachteilen eines Production Pacers was Wartungsintervalle angeht. Will sagen: Für Rennen mags sinnvoll sein (konsequenterweise nimmst dann aber gleich nen PR), auf der Strasse schwachsinnig.


    Wie man das Tuning sauber machen kann zeigt der Spooky: Serien-SAPC (23D00), Jolly, etwas Feinarbeit am Motor, alles sauber abgestimmt und am Ende 76PS in standfest bei Seriendrehzahlen. Wenns da noch was auszusetzen gibt dann allenfalls das (RS/RGV-mit Serien-SAPC-typische) relativ spitze Topend-Leistungsband was aber bei geringeren Temperaturen bei der 2010-Messung (und somit magerer) auch schon besser aussah. Die Tyga könnte da etwas bessere Werte zu liefern, aber hinter Bennys Kurve welche darauf hin deutet steht das Fragezeichen der Abstimmung.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • 76 :shock: 78 oder gar 79 sind´s!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • die entfaltung von tyga und jolly sind unterschiedlich.


    jolly ist perfekt auf topleistung mit der serienzündung entwickelt, also der 23d00. sie peakt sehr früh, genau dort wo auch die zündkurve der serienzündung ihr leistungsoptimum hat. allerdings bricht die jolly dann nach dem peak auch vollkommen zusammen.


    die tyga peakt bei höheren drehzahlen und bietet eine extrem gute überdrehmöglichkeit. somit ein breiteres leistungsband. das ist wohl auch der grund wieso guido fiedler mit der tyga seine stärksten motorleistungen hat, wahrscheinlich weil sie besonders gut mit einstellbarer zündung geht um dann die höher ausgelegte reso auch in leistung umzuwandeln.


    ich werde das aber auch alles im winter sehen, denn dann teste ich sehr wahrscheinlich jolly gegen tyga auf dem prüfstand.
    die tatsache dass die tyga aber ein viel breiteres band obenrum erzeugt halt ein bequemeres fahren. ist nicht so schlimm wenn man mal zu spät schaltet oder das gas am ende der geraden stehenlassen muss.
    ich hab laut prüfstand bei 11200 maximum und dann abfallende leistung. subjektiv wenn ich fahre habe ich aber das gefühl, dass ich mit der tyga bis 12500 locker drehen kann ohne wirklich leistung zu verlieren

  • @ Spooky: Hast du zufällig die Zündkurve da? Würde mich mal interessieren was in der orginalen SAPC drin steckt :)


    @ JCN: Solche Werte habe ich mir auch vorgestellt 70-80 PS und auch Jolly. Jetz weiß ich wenigstens dass die orginale SAPC für Jolly passt (nur leider nicht für corsa)
    Steht das auf der SAPC drauf welche es ist? (Die ist glaube ich unter dem Sitz verbaut ?) Schaue nach der Arbeit gleich nach welche es ist.

    Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...

  • Wieos sagt man in Deutschland immer das die serien SAPC nicht für die Corsa ist?
    Woher kommt dieser blödsinn?


    Die Jolly "Corsa" wurde für den itaienischen 250er SP Cup entwickelt (eurer PR falls ich mich nicht irre).
    Dort sind NUR serienteile erlaubt die bis zu einem gewissen grad modifiziert werden dürfen.
    Einzige erlaubte nicht serien teile sind bremsleitungen, bremsbeläge, ketten, gabelö und federn, federbeinfeder (das federbein musst bis zu einem gewissen jahr auch orignal sein!).
    Steuerzeiten usw dürfen geändert werden, brennräume auch aber die teile bleiben serie und was die SAPC angeht darf NUR die 23D70 (egal ob 22C oder 23C) verwendet werden!


    Ich hab mich persönlich mit dem Cheff von Jollymoto und seinem trueestem mittabrbeiter unterhalten udn kenne sehr viele leute (persönlich) die in der 250er SP und anderen 250er klassen gefahren sind.


    Die Corsa geht nicht auf einen schwach getunten motor und schon garnicht mit einem der nicht die "richtigen" steurzeiten hat.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • sputnik, auf welchen leistungsbereich ist denn die corsa abgestimmt? bei 23d70 müssten das ja ungefähr 11000 oder knapp darüber sein, richtig?


    und welche steuerzeiten will die corsa besonders scharf serviert? vermutlich nur die auslasssteuerzeit wenn das drehzahlniveau nicht angehoben wird, richtig?

  • @ antwort:
    Die Zündkurven hat der Guido Förster. Ich kann damit eh nichts anfangen da ich Zündtechnisch nix verändere. Für 72+ PS mußt du allerdings schon ziemlich viel machen. Vorallem muß es zusammen passen, und dann muß das Teil auch noch vernünftig Bedüst werden. Das alleine treibt einen fast in den Wahnsinn. Meine hatte beim letzten Treffen 77,9 PS gedrückt. Sowas kommt nicht von Heute auf Morgen, das braucht schon seine Zeit.


    Zur Jolly Corsa unterhalte dich am besten mal mit dem Guido förster. Der klärt dich auf. Ich habe noch niemanden gesprochen bei dem die Corsa ohne veränderung der Pick-Ups oder bearbeiten des Polradkeils ( mehr Vorzündung ) in Verbindung mit Serien SAPC auch nur annähernd funktioniert hatte.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • genau das will ich aber nicht, weil auch meine pistenmopede standfest sein soll. daher würde ich gerne bei 23c oder 23d00 bleiben.


    und für so ein experiment ist mit die corsa dann doch zu kostspielig denke ich. zumal ich ne aktuelle jolly eh schon daheim liegen habe