Frage: Auspuffanlage

  • Die Corsa liefert ihr bestes zwischen 11500 und 12000 U/min.
    sie ist extra NICHT für hohe drehzahlen ausgelegt worden da diese mit der original SAPC nicht möglich sind.


    Das persönliche Motorrad vom besten Mitarbeiter (Daniele) bei Jollycorsa ist seit einigen Jahren in der Schottischen F250 dabei und tut sich gegen die 400er sehr gut.
    Ausserdem sist Dnaiele auch bei der TT mit dieser maschiene gefahren.


    Die Steuerzeiten sind geringfügig grösser als original aber time-areas und blowdown sind anders.
    Ausserdem haben sowohl Jollymoto selbst als auch Chiesa und andere berühmte mechaniker in der SP gerne auch die "strahlen" del überströmer neu orientiert um ein anderes "flowfield" im Zylinder zu erhalten.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Die Jollys funktionieren auch echt gut. Die kann man nur nicht so hoch drehen. Ist bei meiner jedenfalls so. Leistung stimmt aber, auch aus den Kurven heraus....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Sputnik: Wieso die Corsa nehmen wenn man nicht genau weiss welches Setup dazu passt? Der Hinweis auf veränderte Spülung in der Cup-Serie hilft da auch nix :nuts:
    "Nur" 11500-12000 ist für die Serienzündung schon zu viel. Die Vorzündung dieser Teile kippt ab 11000 stark nach unten, darüber holst keine Leistung mehr.


    Kann aber sein dass das Band dadurch breiter wird, aber dafür interessieren sich nur Rennstreckenfahrer. Die Prüfstandsheizer wollen Maximalleistung sehen :smiling_face_with_sunglasses:


    Bei meine (nicht ganz neuen) Jolly hab ich schon das Gefühl der Motor wolle nach 11000 mehr leisten, wird aber von der Zündung daran gehindert.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • JCN, ganz einfach.
    Jedes jahr kommt ne enue variante der Corsa raus.
    Wenn man die Corsa bestellt und sich mit dem netten Cheff der Firma telefonisch unterhaltet dann gibt er dir nach einer weile alle infos die du brauchst um die maschiene so richtig fliegen zu lassen.
    Die kunst steht dann nicht in der information sondern in der ausführung und abstimmung des setups.
    Deswegen keine genauere angaben meinerseits.


    Das mit den 11000 U/min ist auch so ne sache die von den membranen/lamellen abhängt.


    Bei meiner maschie (arrow challenge anlage, usw) mit original lamellen bei 12200 U/min und mit den lamellen von Joe Romano bei 12500 U/min (und hatte überall mehr leistung) und das mit serienzündung ohne änderungen.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Hi!


    Ich denke wir reden über Drehzahlen die der Drehzahlmesser anzeigt?
    Und die 11000 als Limit welche die SAPC vorgibt hat doch nix mit den Membranen zu tun :nixweiss: Die machen höchstens noch nen Unterschied im Overrev-Verhalten.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Klar, ich rede vom drehzahlmesser auch bei dem peak für die Corsa denn ich schalte nach dem was mir das strument anzeigt.
    Klar das der abweichungen hat.
    Die membranen ändern nicht nur den overrev-bereich sondern verschieben den peak bei gleichem zzp.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Hier ist gar nix klar... Also ist die Corsa-Jolly nun für 11500-12000 nach Eieruhr? Was sollen wir dann mit der Info anfangen? Insgesamt verliere ich irgendwie gerade die Lust an der Diskussion... Außerdem ist das Thema gerade aufm toten Gleis, was haben Membranen mitm Auspuff zu tun :nixweiss:
    Und überhaupt, ohne entsprechende Prüfstandsprotokolle ist das doch müssig zu diskutieren :face_with_rolling_eyes:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Das mit den membranen wurde auf dem prüfstand getesten in selbem layout und am selben tag.
    Durch andere membranen ändern sich die gemischeigenschaften im zylinder und dadurch auch dessen abhängigkeit vom zzp.
    Das ist der zusammenhang.

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Es ändert sich die Abhängigkeit des Zylinders vom ZZP? Hä? Und Membranen ändern doch nicht den ZZP.
    Wenn sich durch die Membranen das Gemisch ändert ist die daraus resultierende Leistungsänderung ein sekundärer Effekt und somit irrelevant. Man könnte die anderen Membranen ja auch anders bedüsen. Klar dass Membranen welche zur Abmagerung führen besser drehen.


    Und vor allem, wo ist der Zusammenhang zu Auspuffanlage?


    Hatte ich schon erwähnt dass die Diskussion gerade ins Nirvana führt...? :face_with_rolling_eyes:


    Du schmeisst ein paar Aussagen in die Diskussion und erwartest dass wir deinen Gedanken folgen. Wenn wir dir folgen sollen musst uns schon "mitnehmen" und nicht einfach die Aussagen vor die Füsse werfen. So wirkts wie ein paar Brocken irgendwo aufgeschnappt... :nixweiss:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Wir haben auch schon ne menge Carbonmembranen getestet. Das man damit leicht höher drehen kann ist richtig. Leistung steht dabei laut Prüfstand aber keine an. Im gegenteil , die meißten freuen sich den Arsch ab das die Kiste höher dreht, sehen aber nicht das sie in der mitte laut Prüfstand ca 3 PS verlieren :nuts: Ich sehe jatzt auch nicht warum das was dem zzp zu tun haben soll. Die Zündung kann man nicht veräppeln, es sei denn man ändert die Pick-Ups und bearbeitet den Polradkeil.....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von spooky ()