...warum kannst doch zufrieden sein. hast wenigstens eine überteuerte rechnung. ebay hält sich da fein raus. im endeffekt stellen sie ja nur die plattform....wenn einer mich fragt dann ist das alles ne grosse sch....sse
-
-
warum kauft/verkauft ihr denn dann da noch wenns ja soooooo schei**e ist? grad sowas wie motoren sollte man sich schon vorher angucken, genauso elektronik.
aber da geiz ja in letzter zeit sehr geil ist, muss man wohl nen halben euro sparen und das risiko von kernschrott eingehen.
@bewertung
find ich persönlich sehr gut gemacht, mir haben oft genug die verkäufer einen reingewürgt weil ich deren minderwertigste verpackung o.ä. angekreidet hatte.
-
wer sagt den das ich da kaufe verkaufe?
geiz ist geil? dann geh zu aldi aber bei ebay sind sicher andere preise. ausserdem heisst es ja nicht das es dort nur minderwertige ware gibt. diese plattform bringt eben die zeit....oder hast du da wo du wohnst noch den klassischen tante emma laden?
das problem ist wo anders
-
Zum Thema " ..........andere Auktionshäuser"
Ich habe bei "Hood", angeblich zweitgrößtes Auktionshaus im Netz, mal eine RGV Gabel inseriert.
Die Auktion hat zwei Cent gekostet, toll!
Aber in zwei Wochen gerade mal ein Aufruf und nicht verkauft. -
ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit ebay!
wenn ich was kaufe schau ich mir vorher die Berwertung an, beim verkaufen, okay, da kannste Pech haben.Bei mir haben alle in kürzester Zeit gezahlt, alles easy.Peter
-
Man kann beim Verkaufen aber auch Bieter ausschließen, die z.B. einen bestimmten Prozentsatz von negativen Bewertungen oder Meldungen von ebay wegen nicht bezahlten Artikeln, überschritten haben. Das lässt sich alles genau einstellen und gilt dann bei jedem Verkauf.
-
Die Frage ist, wer den längeren Atem hat.
Rechtlich gesehen ist ebay nämlich keine Auktion!
Es ensteht ein Kaufvertrag mit Stückschuld.Wer sich dafür interessiert einfach mal BGB lesen.
Viele schreiben in ihre AGB`s von wegen Auktion bla bla bla.
Juristisch ist das nicht so. Und das bringt alle möglichen Konsequenzen mit sich.Ich habe zunehmend dein Eindruck, dass bei ebay nur noch die untere soziale Schicht kauft, die alles geschenkt haben muss.
Irgendwie besteht ebay nur noch aus Sozialisten.
Gute Sachen sind da wie Perle vor die Säue.
Ich versuche zunehmend meine Sachen hier im Forum loszuwerden, weil ich auf den ebay Kram kaum mehr Lust hab.
Aber es ist halt die größte Plattform für Gebraucht-Artikel. Und es wird auf absehbare Zeit keine andere geben.
Dafür sind die Markteintrittsbarrieren einfach zu groß.
-
Ich kaufe bei eBay nur noch Teile, die ich repariere, oder Neuwaren.
Verkaufen tu ich alles, weil ich meistens den Preis erziele, den ich auch haben möchte.
"Gute" Gebrauchtwaren bei eBay kaufen... Das geht schon lang nicht mehr.
-
stimmt so nicht, habe supergeile Topsachen für die gamma auf ebay geschossen!
-
Zitat
Original von teampepone
stimmt so nicht, habe supergeile Topsachen für die gamma auf ebay geschossen!
Ja dann sind sie aber meisten auch als neuwertig deklariert oder so. Aber es werden oft artikel als nichtgetestet oder altersbedingter zustand verkauft. Und das ist dann sogut wie immer kernschrott