Ebay und seine Idioten

  • also ich kann von mir als ebayverkäufer behaupten, dass ich gute ware anbiete. und wenn was dran ist steht das auch in der beschreibung. ich habe bis jetzt 483 positive bewertungspunkte, und hatte es erst 2x dass ein käufer nicht gezahlt hat.


    trotzdem meide ich ebay und verkaufe lieber zu fairen preisen in foren, weil mich die ebaygebühren ankotzen, das ist eine frechheit!

  • Zitat

    Original von Benny
    trotzdem meide ich ebay und verkaufe lieber zu fairen preisen in foren, weil mich die ebaygebühren ankotzen, das ist eine frechheit!


    Es ist völlig legitim mit der Plattform Geld zu verdienen. Meine private Gebührenordnung für das weiterleiten von Teilen ist deutlich krasser. :D


    Ich biete fast nichts mehr in Foren an. Dieses herumgenörgel und gefeilsche geht mir auf den Sack. :kotz:


    Dann lieber Ebay.

  • Ebay ist halt einfach, deshalb mag ich es. Wenn ich einen Kleinartikel brauche gibst das bei der Suche ein, sofort-kaufen, dann noch mit einem Klick per PayPal Zahlen und die Sache passt und kommt automatisch zu dir heim.
    Ich hab mir heute morgen mal hood angeschaut, finde ich auf den ersten Blick viel zu unübersichtlich... sowas setzt sich nicht durch, auch wenns kostenlos sein sollte.
    Ebay hat halt ein Monopol, die können die Preise nach Lust und Laune festlegen, gib ja keine Konkurrenz. Ich verkaufe desöfteren revidierte Motoren und andere Teile, wenn da paar größere Bilder und einen farbigen Rahmen außenrum willst hast immer gleich ne ebay Rechnung von 30-40€ zusammen, das regt mich dann bisschen auf, aber ich hols ja wieder rein.


    Das neue Bewertungssystem finde ich auch scheiße, vorallem wenn man's mit so einem Idioten wie ich letzt zu tun hat. Ersteigert einen Artikel von mir, bezahlt nicht, zwei Wochen später frage ich höflich nach wie's denn aussieht mit bezahlen, anschließend drückt er mir ohne Vorwarnung negative Bewertung rein, mit der Begründung ich sei frech. Da könnte man echt kotzen, und den negativ Bewerten kannst dann nicht mal...


  • Im Enddeffekt kommts drauf an wo du mehr kriegst, ist dann die Frage ob du bei Ebay mehr bekommst.
    Ich hab die Erfahrung gemacht dort geht weniger, wenn grad keiner sucht hast du gelitten.
    Mach faire Preise dann verkaufst du in Foren besser, auch wenn die Anzahl derer die "Abspringen" dort vllt. größer ist.


    Ich persöhnlich seh das wie manch anderer, bei Ebay kauf ich nix was ich wirklich gleich verbauen will. Alles was in "gutem" Zustand ist, ist oft teurer wie durch Foren besorgt. Dort stimmt die Qualität der Waren meistens und du hast mehr möglichkeiten dich im Vorfeld kundig zu machen.
    Und auch mehr im Nachhinein zu stänkern.


    Bei Ebay kauft jeder, dementsprechen sind dort auch "Nichtmehr Verwertbare Restbestände" zu super Preisen loszuwerden.


    Ebay ist ein Ramschmarkt geworden und wer denkt er kann dort Schnäppchen machen muss genauso Glück haben wie überall anders auch...

  • Zitat

    Original von redandblue
    Ich biete fast nichts mehr in Foren an. Dieses herumgenörgel und gefeilsche geht mir auf den Sack. :kotz:
    Dann lieber Ebay.


    Das sehe ich genauso, lieber Bucht als mir das Gejammer anhören...
    Ich habe auch schon in Foren Vorschläge wie "kannste die Reifen nicht auf Teilzahlungsbasis verkaufen" oder "der nagelneue Zylinder mit Kolbenkit ist ja nur 150 € billiger als ein Neuteil :nuts: " gehört...


    Gehört zwar nicht zum Thema, will es aber trotzdem erwähnen:
    Zuerst mal die Gehaltsabrechnung checken und dann das passende Moped kaufen; RGV, RS oder RG ist halt nicht ganz so günstig im Unterhalt.



  • Da ist es wieder, dieses Gejammer... :nixweiss:

  • Zitat

    Original von ak


    Gehört zwar nicht zum Thema, will es aber trotzdem erwähnen:
    Zuerst mal die Gehaltsabrechnung checken und dann das passende Moped kaufen; RGV, RS oder RG ist halt nicht ganz so günstig im Unterhalt.


    Ist zwar auch offtopic, aber nervt mich immer wieder.
    Leider werden gerade die RS von 34 PS Jungens gekauft. Die meinen für wenig Geld bekommt man viel Druck (da wenig Gewicht für die Leistung) und sieht ja obendrein auch noch richtig nach Rennmopped aus.
    Dann fahren die 2x damit zur Eisdiele und wundern sich das der Benzin+Öltank leer ist.
    Auf youtube sind etliche solcher Ergüße pubertierender "The Doctor" zu sehen. Jungens die sich den Schaltblitz auf 6000 rpm einstellen + verschlissener Kupplung ordentlich am Gas drehen. Keine Kohle für neue Reibscheiben aber auf dicke Hose machen. :mecker: Arme Moppeds :bash:
    So kommen auch locker 10+ Besitzer in nen paar Jahren zusammen.



    Gruß Jesse

  • Zitat

    Original von redandblue




    Da ist es wieder, dieses Gejammer... :nixweiss:



    Was erwartest du? Das du für über 10 Jahre alte Kisten die Teile vergoldet kriegst. Wer im Ernst fährt denn noch das Zeug außer die die kein Geld haben? Was kostet ne RGV? wer kauft sowas?
    Ihr wollt Geld holen wos keins gibt. Warte ab bis sich ein verrückter findet oder geh mit dem Preis dahin, das es die kaufen die 1000€ für die RGV bei ebay bezahlen und die Reifen dann auf Raten wollen.


    Eine neue Einspritzanlage für die aktuelle CBR bekommst du für 100€ weniger wie das Neuteil verkauft. Aber nen Zylinder für ne 10 Jahre alte Kiste? Und wenn er dreimal neu ist wer kauft das noch für den Preis???

  • Zitat

    Original von KillSwitch


    Wer im Ernst fährt denn noch das Zeug außer die die kein Geld haben? Was kostet ne RGV? wer kauft sowas?


    Was ein dämlicher Spruch. Sorry. :bash:


    Viele von denen "die kein Geld haben" würden sich auch neue 2 Takter kaufen...wenn es sie denn gäbe.


    In Relation zu Ihrem Alter und dem Neupreis ist die RGV gebraucht recht "teuer".
    GSX-R etc aus den Baujahren kosten gebraucht (und meist in besseren Zustand) weniger, obwohl sie damals neu fast doppelt so teuer waren.
    Ebenfalls kosten zb RGV´s im Unterhalt einiges mehr als ne stinknormale GSX/ZXR Nudel.



    Gruß Jesse