Ebay und seine Idioten

  • Teurere Sachen kaufe ich nur noch mittels Paypal....ist für mich als Käufer ja kostenlos.


    Die Zeiten als man bei ebay noch Schnäppchen kaufen konnte sind lange vorbei, bei den Gebrauchtteilen waren die Hälfte der Verkäufer nur zu faul zum Mülleimer zu gehen....

  • und wo liegt der vorteil von paypal in solchen fällen?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hi,


    das kann man nicht behaupten. Habe kürzlich noch ein Motorrad 1 Tag vor Weihnachten mehr oder weniger versehentlich in ebay gekauft. Hab mir gedacht für den PReis würde ich es auch nehmen und einfach mal drauf geboten. Hab garnicht mehr nach geguckt und dann kam halt die e-mail das ich gewonnen habe. Die Beschreibung und die Bilder waren kacke '(schwarzes Motorrad bei Dämmerung und REgen fotographiert). Ich hatte halt vorher noch nach besseren Bildern gefragt und prompt ein etwas älteres bekommen. Da sah das Teil wie neu aus. Was sollte da auch schwer dran sein bj, 2003 mit 7000km. Also ich war das Motorrad dann direkt angucken und es war wirklich in einem sehr guten Zustand und ich habe es mit genommen. Bei irgendwelchen Mängeln hätte ich das Motorrad stehen lassen. Hab schon mal eine stehen lassen die ich in ebay gekauft habe, deswegen wollte ich eig. kein mehr kaufen.


    Ansonsten habe ich auch noch keine Probleme mit Verkäufern oder Käufern gehabt und ich kaufe eig. recht viel in ebay. Viele Sachen aber neu, wobei man die meisten Sachen im Netz günstiger findet als in ebay. In den meisten Shops kann man mitlerweile auch mit PAYPAL zahlen.


    MFG


    Marco



  • moin marco,


    selbsts mit mängeln, hätte man die pflicht zur abnahme gehabt, denn schließlich ist ebay kein spielplatz, wenn sich jemand dazu entschließt bei sowas mitzubieten, sich im vorfeld nicht persönlich von dem zustand überzeugt, ist das für mich eine sache grober fahrlässigkeit und sollte nicht mit verschonung belohnt werden


    sicherlich liegt es immer daran, was in der beschreibung gestanden hat, wenn dort steht, das das teil in ordnung ist, ist das natürlich was anderes, doch alleine schon wenn da steht; "altersbedingte gebrauchsspuren" "ich bin kein techniker bzw stecke nicht drin" "macht einen guten eindruck" bla bla bla
    würde mich das so stutzig machen, das ich so ein teil nicht mehr blind kaufen würde, sondern genauer nachhaken würde...vor dem bieten!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von faeka
    und wo liegt der vorteil von paypal in solchen fällen?



    Du bekommst Dein Geld egal in welcher Höhe wieder...

  • kann ich mir nicht wirklich vorstellen, die werden auch prüfen was sache ist und nicht voreilig geld auszahlen, oder???
    wenn ja, wäre das ja voll der sch... für den verkäufer, schließlich gibt es leute, die die ware schlecht machen, obwohl sie in ordnung ist nur um den preis zu drücken oder weil sie erst im nachhinein gemerkt haben, das sie sich das gekaufte gar nicht leisten können

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von EG1



    Du bekommst Dein Geld egal in welcher Höhe wieder...



    Wenn du dir die Paypal agb´s durchließt, dann wirst du ganz schnell merken, dass der Käuferschutz an einige Bedingungen geknöpft ist, die eingehalten werden müssen um überhaupt Anspruch zu haben.


    Zudem schreibt Paypal selbst, dass die Kostenerstattung von Fall zu Fall ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden kann und auf rein freiwilliger Basis von Paypal läuft :hehehe: :hehehe: :nuts: :nuts:



    Ja nee, is klar

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager


    Radio ist gestern gekommen. In einem dreifach so großen Karton wie das Radio. Als Füllmaterial war lediglich ein jämmerliches Luftpolster beigelegt, wekches nicht den ganzen Raum ausfüllte. Fazit: Radio nach 3,5 Wochen da, defekt. Das Ding schlug wohl während des Transports Purzelbäume. Idioten...


    Aus dem Grund grenze ich die Entfernung drastisch ein, wenn ich solche Sachen wie Elektronik, Konzertkarten o.ä. kaufe. Sollte das Gerät dann beim Testen nicht funktionieren bzw. die Karten nur Farbkopien sein, gibt mir das die Gelegenheit, mal kurz meine 99,5 kg beim Verkäufer vorbeizuschieben und auf Wandlung des Kaufvertrages zu bestehen. :biggrin:


    Natürlich zahlt man dadurch ein paar Euro mehr, da die Auswahl nicht so riesig ist, aber immer noch besser, als auf einem defekten Teil sitzen zu bleiben.

  • Ich hab mit paypal gute Erfahrungen gemacht, meine Kohle war sehr schnell wieder da.

    Einmal editiert, zuletzt von EG1 ()