Zum Bearbeiten musst du erstmal einen finden der Lust und Zeit hat und das auch vernünftig kann.
Dann muss der Jenige auch das Zusammenspiel von Steuerzeiten, Vorauslass, Zeitquerschnitt, Spülwinkel, Kanalfenstergeometrie, Brennraumgeometrie mit Quetschgeometrie, Die Saugwirkung vom Krümmer plus die Aufladung durch den Krümmer, dessen Eigenschaften bei unterschiedlichen Drehzahlen, der Drehzahl- und lastabhänängige ideale Zündzeitpunkt, und die 1000. Dinge die ich jetzt vergessen habe verstehen.
Ich habe einige "Bearbeitete" Zylinder gesehen, die nach dem Grundschulprinzip " Große löcher = mehr Luft = mehr Leistung " bearbeitet wurden ohne tiefere Kenntniss von der funktionsweise, das sieht gut aus für einen Post bei Instagram, bringt leider unterm Strich keine Mehrleistung.
Der jenige der den Zylinder macht, sollte idealerweise auch den Motor zusammen bauen und am besten die Abstimmung vornehmen. Dazu gehört die Vergaserabstimmung, dann die richtige Krümmerlänge bzw. der richtige Krümmer und zum Schluss mit einer maßgeschneiderten Zündkurve abgerundet.
Hier mein RS Ordner zum Stöbern, unter sonnstiges findet man ein paar Beispiele von Portmaps.
Microsoft OneDrive
Da ich kein Tuner bin und mein Schwerpunkt bzw. meine Kernkompetenz bei Mopedelektrik liegt, ist der Teil zum Thema Leistung und Bearbeitung leider recht dünn gehalten.