Beiträge von Conn1fn

    Es geht voran. Dank großzügiger Unterstützung durch Mike bekomme ich Siebe, Schnorchel, Ventilnadeln und die 27,5er LLD frei Bordsteinkante. Vielen Dank nach Gerstetten. Beim Topham habe ich neue Nadeln und Düsenstöcke geordert. So habe ich eine praktisch neuwertige und (fast) originale Grundausstattung - da wird der Bock schon anständig laufen. Neuer Kettenkit erforderte etwas Messerei und Recherche. Ist wohl ein Hinterrad einer 90er gsxr drin und ein 8,5 mm-Ritzel 520er drauf. Habe wieder in 520 geordert, Ritzel in 15 und 16, Kettenrad 40 Zähne und diese leichte Kette DID ERV.. Nicht ganz billig, aber ist ja für einen guten Zweck.

    Danke nochmal an alle für die sachdienlichen Hinweise wegen Bedüsung. Ich starte vorsichtshalber mit 125er hier auf Meereshöhe und kühlen Bedingungen und werde berichten.

    Grüße von Connie

    ging mir ja nur um die siebe wie die aussehen :winking_face: uch sollte noch zwei halbwegs gute haben. Ich würde mit sieb und Schnorchel fahren wenn alles weitgehend original ist. Hat sich die letzten Jahre immer bewert.

    Ich denke dann ist es bei mir original mit dem Luftfiltereinsatz. Oder was nennst du Schnorchel?

    Moin,

    Siebe haben sich leider nirgends versteckt. Wenn bei Mike sich nichts passendes findet, muss ich erstmal ohne.

    Man wird sehen, ob Gemischeinstellung, ein geölter Luftfilter und vielleicht noch die etwas größere LL-Düsen was bringen. Wetter bleibt an der Küste weiter kalt und durchwachsen - keine Bedingungen für Kontrollfahrten.

    dirk: die Ständer sind von Motea, heißen constands Center pro und kosten knapp nen Hunni.

    Das Einfädeln und Aufbocken ist etwas fummelig, wenn sie denn stehen, stehen sie sehr solide.

    Grüße von C.

    OK, alles gecheckt.

    1:50 mit Motul 800. Geht die Rechnerei wieder los.. bin alle RDs bis auf die 500er mit Mischung gefahren. Wieviel Liter gehen rein wenn man bis zur Reserve fährt?

    Vergaser weiter durchgesehen. Alles sauber und durchgängig. Clips hängen in der zweiten Rille von oben.

    LL-Schrauben standen auf 1,5.

    Tank runtergenommen - lustiger Befestigungsmechanismus.

    Entlüftungsschläuche sind korrekt am Luffikasten fixiert.

    Luftfilter ist schön neu aber trocken.

    Kettensatz ist ausgelullert, kommt neu. Übersetzung ist 15:42. Das ist doch 10% kürzer als Ori, oder?

    Schöne Überraschung am Rande: Kettenclip nicht mehr vorhanden.

    Hat jemand ein Bild von den Flammsieben, damit ich weiß wonach ich suchen muß?

    Grüße von C.

    Hauptdüsen sind 120er drin, LD ist 25. Hat ne Menge Schläuche am Vergaser. Fast alle identifiziert.

    Aber wozu ist das kleine Schwarze, das zum anderen Gaser führt?

    Ölleitungen sind leer. Würde die wegnehmen und die Anschlüsse verschließen..?

    C.

    Danke für die Infos.

    Also besser erstmal die Gaser raus und inspizieren. Ist heute eh zu windig um ordentlich zu fahren.

    Flammsiebe... habe ich keine. Woher nehmen?

    C.