Beiträge von Conn1fn

    Danke. Hat 44 Jahre unberührt im Gartenhaus überdauert. Chrom und Stahl haben teilweise sehr gelitten und teilweise weniger (Felgen und Standrohre).

    Erstaunlich der Zustand der Vergaser im Inneren: Kaum Korrosion, minimale Ablagerungen. Einmal abduschen und Durchpusten und schon sauber. Eine "Sickergrube" ist durchoxidiert. Zugeklebt und mit den alten Dichtungen wieder zusammengebaut, die wie das Gummiteil zwischen Vergaser und Luffi noch elastisch und rissfrei sind.

    Beim Erwerb von Kfz aus erster Hand darf man auf ordentlichen Pflegezustand, geringe km-Leistung und möglicherweise Restgarantie spekulieren. Garantiezeit ist hier just abgelaufen und an Chrompolitur wurde gespart. Ansonsten top original.

    C.

    Letzten Sonntag war nach drei Jahren Pause wieder das Treffen für Motorräder der Siebziger. Neben viel Material aus besagten Jahrzehnt schlugen auch einige Zweitakter der 80er auf, allein fünf oder sechs große RGs dabei. Nach dem dicksten morgendlichen Getümmel lichtete sich der Platz nach Mittag drastisch und ich bin mit einigen RG-Fahrern ins Gespräch gekommen.

    Möglicherweise ist die eine oder andere Maschine hier bekannt. Mehrere Fahrer outeten sich als Forums-Member.

    (Viele Grüße an Dirk mit der Schwarz-Weißen)

    Hätte man fast ein kleines RG-Meeting draus machen können, wenn man sich abgesprochen hätte.. vielleicht nächstes mal.

    C.

    Wozu braucht man am Berg beim 2T die Motorbremse, da bremst doch eh kaum was..

    Ich habe früher bergab meistens rollen lassen, gezogene Kupplung oder touristisch im Leerlauf. Auf Korsika einmal 30 km gänzlich klimaneutral vom Pass zu Tale gerollert. Der LC mit Mische hat das nie geschadet.

    Irgendwie gut, dass es damals kein Internet gab - hat einen vor mancher Dramatisierung bewahrt.

    C.

    Wäre schlimm, Atze, wenn du deine eigenen Bilder nicht sehen könntest.

    Bin IT-mäßig minderbewandelt und frage mich, warum du deine Bilder nicht original in den Beitrag einfügst, sodass sie jeder gleich in voller Pracht sehen kann? Diese Links zu anderen Seiten, Dropboxen oder was auch immer funzen mal und mal nicht, und verdunsten zudem zuverlässig im Laufe der Jahre im digitalen Nirvana..

    C.

    Korrekt interpretiert. Nicht mein Style. Und die KTM- Räder gleich, ähnlich..? Überhaupt nicht meins - genau wie die Motorräder, die dran hängen.

    Dymag sind auch fein. Aber frei Bordsteinkante plus Bremsscheiben kommt man auf knapp vier Scheine Spesen..

    Symphatisch, daß sie alle Größen anbieten. Aber die Taler würd ich höchstens in OZ investieren.

    C.