Beiträge von Conn1fn

    Schöner Bericht und tolle Bilder! Sensationell die versammelten Beauties. So wie die "schöne H1e im seltenen rot" muss meine auch ausgesehen haben bevor der Zahn der Zeit im Gartenhaus drüber hergefallen ist.

    Was hat die "schnelle Konkurrenz", die Hamburger mit Gussrädern für feine Tüten drunter? Gibt's Bilder von der, wo mehr zu sehen ist?

    Grüße von Conni

    Tank ausgekocht und phosphatiert.

    Leider paar Löcher drin. Kann man kleben.

    Aber kennt sich wer mit den Farben aus? Auf der History Seite von zweitakte.de finde ich dieses Farb-Dekor nur bei der 75er H2, nennt sich Candy-red (bzw super-red?). Meine ist aber 500er BJ 74..

    Grüße von Conni

    Danke für den Tipp.

    Brauche auch noch Bremsbeläge und womöglich Dichtungen. Die Hebelarmatur funktioniert, aber die Zange ist fest.

    Und da mein Kumpel sie endlich hören wollte, haben wir sie gestern abend angeschmissen. Räuchert noch heftigst, läuft aber astrein. Gasannahme, Leerlauf, Hochdrehen - alles sauber. Kann man so mit los.

    Präventiv Mischung verwendet. Ist die Ölpumpe anfällig, auffällig, prüfbar?

    C.

    Der Zug der Kupplung war over the top vorgespannt und so nicht mehr zu betätigen, da die Schnecke ohne Widerstand auf Anschlag ging. Da kann man noch bisl nachstellen, aber ob's das bringt?