Beiträge von loor

    ..ist im großen Dichtsatz eigentlich drin, den gibts beim Grüni!

    Weiß nicht was du für nen Stundenlohn hast, aber für die eine Dichtung lohnt sich das nicht . :winking_face:


    Also Mechnical Seal ist draußen, Verklebung zum Blechtopf hatte sich gelöst, ob das normal ist weiß ich nicht, es kam mir aber ohne mein Zutun entgegen. Der Rest sah unsp ktakulär aus.


    Gibt's das Nylon Antriebs-Zahnrad auch als nachfertigung?


    Naja jetzt erstmal Dichtung schneiden und wieder zusammen bauen.

    Die Kombination ist soweit ich mich erinnere nur der Gesetzgebung geschuldet da man mit der GDI die Partikel-Emission nicht in den Griff bekommt.

    Jetzt kommen die Controller der großen OEMs mit dem Rotstift und zeigen dir dass der OPF billiger ist als deine 2 Einspritzsysteme und deren Applikation und schon hast du so ne Möhre in deinem Portfolio.

    Ich denke du bist auf dem richtigen Weg, der Suter hat's ja ähnlich.

    Aus dem Brauch rauswürde ich sagen dass dein "Powerjet" zu weit von der Drosselklappe entfernt ist, aber das wirst du im Betrieb ja schnell merken wo die hin muss.


    Geiles Projekt, und danke für die Dokumentation!

    :thumbs_up_medium_light_skin_tone: Genau. Mach es einmal, aber dafür richtig.. Dann hast Du Ruhe !...

    Wenn Du nicht klar kommst, habe noch ein komplettes Motorgehäuse mit Deckel... :nerd_face:


    Grüße Mik

    Absolut korrekt, aber ölwannendichtung ist nicht mehr lieferbar und dementsprechend wieder eine Stunde Lebenszeit weniger bis die geschnitzt ist.

    Bei Facebook anmelden