Bei mir hält das schon seit 2020 und mehr als 20tkm
Schon zwei mal offen gehabt und oring wieder verwendet.
Muss mal nachschauen aber ich glaube ich habe einen kleineren Oring verwendet.
Bei mir hält das schon seit 2020 und mehr als 20tkm
Schon zwei mal offen gehabt und oring wieder verwendet.
Muss mal nachschauen aber ich glaube ich habe einen kleineren Oring verwendet.
Wäre es ein Auto hätte es bestimmt 4 unterschiedliche Felgen
HAllo Juppe. Wenn du auf Masochismus stehst, kauf dir so nen Schlitten! Ich hoffe dein Konto ist voll und deine Frau hat keinen Bock dich zu sehen. Wenn das nicht der falls ist lass es lieber bleiben.
Soll ich eine Spendenbox für eine Brille für die Tante aufstellen?
Die hab ich im Einsatz 3x100mm, Koso war mir zu träge, China nach 100km defekt.
Von den 3 mm ist eins nach ca 2000km Hops gegangen das andere hat jetzt 15000 auf dem Tacho.
..ist im großen Dichtsatz eigentlich drin, den gibts beim Grüni!
Weiß nicht was du für nen Stundenlohn hast, aber für die eine Dichtung lohnt sich das nicht .
Also Mechnical Seal ist draußen, Verklebung zum Blechtopf hatte sich gelöst, ob das normal ist weiß ich nicht, es kam mir aber ohne mein Zutun entgegen. Der Rest sah unsp ktakulär aus.
Gibt's das Nylon Antriebs-Zahnrad auch als nachfertigung?
Naja jetzt erstmal Dichtung schneiden und wieder zusammen bauen.
Alles anzeigenDas ist ja der Sinn hinter dem Wechsel zu 2 injektoren. Der Primäre Injektor hat jetzt zwar nur 2 löcher aber ich kann auf Grund des geringeren durchlasses (hoffentlich) präziser das low power Gemisch steuern.
Die Kondensations- oder Streuverluste an der Klappe vom Sekundär Injektor halte ich für vernachlässigbar. Also, wenn ein Powerjet brauchbare Ergebisse bringt (ok, der ist nur aktiv wenn der Schieber offen ist, aber das ist nur ein Venturigesteuertes Messingrohr) , dann sollte ein 4 Loch Injektor mit 3 Bar Betriebsdruck auch funktionieren zumal er erst ab 7.000 langsam los legt und bei 11.500 so richtig in seinem Element ist.
Zum Thema gestaffelte/kombinierte Saugrohr/Transferport Einspritzung gehe ich absolut mit dir, das würde meines erachtens funktionieren und würde beide Vorteile vereinen.
Bestes Beispiel dafür sind Toyota und Subaru die das beim GT86 bzw. BRZ betreiben, da hat jeder Zylinder sowohl Saugrohreinspritzung als auch Direkteinspritzung damit werden beide Prinzipien mit einander Kombiniert und der jeweilige Nachteil elliminiert. Das Resultat ist einer der geilsten Euro 6 Saugmotoren
Die Kombination ist soweit ich mich erinnere nur der Gesetzgebung geschuldet da man mit der GDI die Partikel-Emission nicht in den Griff bekommt.
Jetzt kommen die Controller der großen OEMs mit dem Rotstift und zeigen dir dass der OPF billiger ist als deine 2 Einspritzsysteme und deren Applikation und schon hast du so ne Möhre in deinem Portfolio.
Ich denke du bist auf dem richtigen Weg, der Suter hat's ja ähnlich.
Aus dem Brauch rauswürde ich sagen dass dein "Powerjet" zu weit von der Drosselklappe entfernt ist, aber das wirst du im Betrieb ja schnell merken wo die hin muss.
Geiles Projekt, und danke für die Dokumentation!
Genau. Mach es einmal, aber dafür richtig.. Dann hast Du Ruhe !...
Wenn Du nicht klar kommst, habe noch ein komplettes Motorgehäuse mit Deckel...
Grüße Mik
Absolut korrekt, aber ölwannendichtung ist nicht mehr lieferbar und dementsprechend wieder eine Stunde Lebenszeit weniger bis die geschnitzt ist.
Alles anzeigenDichtring scheint nicht geklebt zu sein! Das ist schon mal gut!
Raus bekommt man den vermutlich tatsächlich nur mit leichter Gewalt ...
Und den neuen drückt man einfach rein und dann ist gut, oder?
Wie ist das mit dem Kunststoffkonus? Wie bekommt man den raus,
ohne ihn zu beschädigen? Oder klopft man einfach und der fällt von
alleine raus?
Ich frage mich allerdings, warum es überhaupt zwei verschiedene Varianten
des Benzinhahns gibt!? Hast du da eine Erklärung für?
Mysterium = Gamma
Egal ... Dir erst mal danke für die Hilfe!
P.S.: Jetzt weiß ich aber leider noch immer nicht, in welcher Facebook-Gruppe sich der Carl Pritchard rumtreibt, genauer gesagt, in welcher der (vielen) Facebook-Gruppen der Beitrag von ihm (Screenshot) zu finden ist ...
das hab ich auch schon gefunden gehabt, aber der Dirk hatte das Ganze gerät ja schon ausgebaut, um es mit der Presse zu mishandeln, wenn ich Ihn da richtig verstanden habe.