Hallo zusammen,
falls sich jemand von seinen Vergaser (rechts, liegender Zylinder) der RS250 trennen kann, bitte um PN.
Schönen Gruß
Christoph
Hallo zusammen,
falls sich jemand von seinen Vergaser (rechts, liegender Zylinder) der RS250 trennen kann, bitte um PN.
Schönen Gruß
Christoph
Alles anzeigenNach dem zweiten Klemmer hätte ich den Motor zerlegt.
Hast du schonmal die Zündung abgeblitzt?
Weil wenn sich die Kurbelwelle verdreht hat , wirst du auf dem liegenden Zylinder extreme Frühzündung bekommen. Was auch das Kerzenbild zeigt.
Ist nur eine reine Vermutung von mir , weil meine RS250 Zeit ist schon gut 20 Jahre her.
Gruß
Zündung noch nicbt abgeblitzt. Hatte die Kuwe bis vor kurzem nicht als Ursache in betracht gezogen. Erst durch einen Hinweis der letzten Tage. Jetzt wo der Kolben geklemmt hat, will ich nicht nochmal starten. Wenn der Motor raus ist, zerlege ich diesen. Dafür muss ich aber erstmal Zeit finden. Jetzt steht sie mal und ich fahre die Falschtakter.
Wurde der Auspuff auch schon kontrolliert? Nur mal so ein Gedanke.
Natürlich inkl. entfernen der Ölkohle in den Stingern. Bin dazwischen auch mit der ital Anlage gefahren und hatte selbigen Schaden.
Wie viel kommt da pro Minute? Du schrubst "ausreichend"? Für den Leerlauf reicht's ja offensichtlich aber auch für Vollgas?
Also ich würde nochmal den Zulauf des Vergasers/Hauptdüsen/PJ system explizit prüfen und auch mal das Kurbelgehäuse abdrücken.
Verdrehung Kurbelwelle kannst ja wenn die köpfe ab sind ganz einfach mit nem Messschieber oder Tiefenmaß prüfen.
Über den Tank kommt da fst ein Liter die Minute. Beider Vergaser wurden nach dem 2ten Achaden bei Förster revidiert und Schwimmerstand angepasst. Wenn jetzt der Motor rausfliegt werde ich den rechten Vergaser nochmals überholen bzw tauschen.
Alles anzeigenSo langsam hat das ganze ja ein eigenartiges system. Ich will jetzt nicht zurück scrollen aber:
könnte es sein das die Ölleitung zu dem betreffenden Zylinder nichts fördert? Wurde Mal mische getankt und geschaut ob überall Tunke ankommt?
Ggf. Die Nippel getauscht?
Nicht das die detos eine abstrakte Folge eines heiss gelaufen Kolbens sind.
Nlk Düse sollte halt funktionieren. Bin selbst ja kein Profi, aber bei Tempo 160 dürfte die fast von der Hauptdüse überspielt werden. Aber trotzdem funktionieren. An Sonsten muss ja irgendwie seit Jahren Nebenluft im Spiel sein.
Ölnippel wurde schon getauscht. Ölpumpe selbst funktioniert, sonst hätte ich auch am oberen Zylinder Probleme. Dass am unteren Zylinder kein Öl gefördert wird, glaube ich nicht. Dann würde der Kolben eher festgehen. Gemisch im Tank, bin ich aber noch nicht gefahren.
Nein kann nicht sein.
Hast du mal geprüft wie viel Sprit an den Vergasern in der Minute ankommt?
Ja, erst vor 2 Tagen. Alle Leitungen und T-Stück neu. Tankentlüftung kann ich auch ausschließen. Nebenluft auch alles geprüft. Nicht ausgeschlossen, dass die Kuwe verdreht ist. Alles andere hab ich mehrfach geprüft. Ist jetzt das 5te mal. Die Kerze brennt immer ab.
Könnte es auch an der Nebenluftkorrekturdüse liegen, wenn diese zugesetzt ist? Aber dann wäre sie doch zu fett und nicht zu mager. Bekomme diese nicht raus, wurde beim Ultraschallbad daher im eingebauten Zustand ins Bad gegeben. Möchte unbedingt vermeiden, dass ich meinen Ersatzmotor auch schrotte. Falls wer einen guten Vergaser vom liegenden Zylinder übrig hat, gerne melden.
hast du eigentlich auch ein egt?
Nein, bisher nicht. Haben am Auspuff auch schon 5mm Distanzring eingebaut. Auspuff ist auch durchgeschruppt.
Kerze war gerade mal 70km drinnen. Wieder abgebrannt und dann vermutlich Glühzündung. Kupplung bei gut 160 gezogen und ausrollen lassen. Wechsle jetzt auch noch den rechten Vergaser wenn ich einen bekomme.
Es ist zum Ausflippen. Bei der Probefahrt wieder liegender Zylinder festgegangen. Spritzifuhr und NLS kann es mit Sicherheit nicht sein. Temperatur war absolut normal zuvor. Max 63 Grad bei 25 Außentemperatur.