Die kleinen Benzinsiebe die du meinst sind direkt am Vergaser. Zieh die Benzinschläuche ab und du siehst diese falls noch vorhanden. Ich, sowie viele weitere Kollegen haben diese entfernt. Ich nehme an, dass du die Zündkerze des liegenden Zylinders geprüft hast. Zündspule ggf. mal untereinander tauschen um das ausschließen zu können. Wenn Zündkerze am liegenden Zylinder raus, schau doch mal mit einem Endoskop in den Brennraum um zu sehen ob Kolben oder Zylinder i.O. sind.
Beiträge von angerer42
-
-
Bei den Mittelteilen die Stifte auf festem Sitz überprüfen. Lösen sich diese, wandert der in den Zylinder und der Kolben knallt voll dagegen. Ich behaupte mal, dass mittlerweile fast alle von uns nur mit verstärkten Mittelteil der ASS rumfahren. Dann müssen mindestens Kolben und Zylinder getauscht werden. Alle Teile auf Risse prüfen. Gutes Licht und Lupe verwenden. Auch die Außenteile brechen gerne mal. Dann noch die Anschlaghülsen prüfen. Diese ggf. durch verstärkte tauschen. Keine grobe mechanische Reinigung, da du damit die Beschichtung der Schieber beschädigen würdest. Ultraschallbad habe ich auch schon gemacht. Kannst auch über Nacht in Petroleum oder Diesel einlegen. Die Ölkohle ist oft hartnäckig.
-
Das weiss ich nicht..um das zu Überprüfen müssen diese bestimmt ausgebaut werden oder?
Die grundsätzliche Funktion der Schieber bzw. dem Stellmotor kann mittels des grauen Kabels (neben der Batterie) geprüft werden. Über die Sufu findest du weitere Infos dazu. Um den Zustand der Schieber zu prüfen, müssen diese raus. Sollten ohnehin regelmäßig raus zum Reinigen. Ich meine das Intervall liegt lt. Wartungsplan bei alle 4.000km - bin mir nicht ganz sicher. Wenn sie vorher sauber über 8.000 hochgedreht hat und sich sonst am Setup nichts geändert hat, liegt es oftmals an der Schiebereinstellung. Luftdüsen hattest du ja schon geprüft.
-
Die kleinen Siebe in den Vergasern würde ich wenn noch vorhanden, komplett entfernen. Wenn die Benzinschläuche schon mal getauscht wurden, den Durchmesser kontrollieren. Verlegung der Leitung ist auch ein Thema. Wenn zu lang, könnten diese durch die Wärme die darunter entsteht einknicken.
-
Hey, danke für den Tipp! Welcher Durchmesser wars denn dann?
Soweit ich mich erinnere, müssten das 5,5mm gewesen sein und sind auch jene, welche im Set nicht mehr vollständig sind. Hab jetzt leider keinen weiteren Kickstarter zur Hand und müsste die RS erst aus dem Winterschlaf holen.
-
MIr ist in der Einfahrt auch eine Kugel abhanden gekommen. Nach erfolgloser Suche habe ich mir dann ein Edelstahlkugelset mit verschiedenen Größen günstig bestellt. Hat super funktioniert. Der Kickstarter von RGV und RS250 sind was Kugeln und Feder betrifft gleich. Nur der Hebel selbst hat eine andere Krümmung. Der von der RGV liegt an der RS leider am Rahmen an. Suche schon länger nach einem guten gebrauchten Kickstarter für die RS250.
-
Hallo zusammen,
suche für meinen Sohn die hintere Bremszange für seine 125 SX 2T, da dieser immer wieder mal steckt. Wurde bereits zerlegt und gereinigt - leider ohne nachhaltigen Erfolg. Falls noch jemand einen guten Gebrauchten hat und sich davon trennen würde, bitte um Info.
Danke und schönen Gruß
Christoph
-
Teil 3 und 4 für die LD01 hätte ich. Unbeschädigt, keine Risse bei den Schraubenaussparungen und sogar in schwarz lackiert. Wurden nach dem Lackieren noch nicht mal montiert und sind daher in top Zustand. Bei Interesse schicke mir eine PN mit deiner Mobilnummer oder E-Mail um dir Detailfotos schicken zu können.
-
Leider wird das nix bei mir. Bei 600km für An- und Abreise ist mir das dann doch zu weit für Sonntag.
-
...oder ich wechsle die Standardfiltermatte gegen eine Grobe. Hat da jemand im Kopf, wieviel der Unterschied der Matten in der Hauptdüse ausmacht? Trichter im Lufi-Deckel sind original.