....die NS400 hat aber Keihin Vergaser
wäre ja auch zu einfach gewesen.
....die NS400 hat aber Keihin Vergaser
wäre ja auch zu einfach gewesen.
so ein 3D Drucker gehört wohl mittlerweile in jede gute Werkstatt
und was spricht gegen einen "vernünftigen" Benzinfilter in der Zulaufleitung?
Bei mir steht im Schein 110/70 und 150/60, damit bin ich doch gut aufgestellt.
Ich muss bloß darauf achten, dass die Reifenpaarung von einem Hersteller ist bei meinem Fahrzeug, der Rest ist egal.
Ob das bei der LDA/MK2 auch so ist weis ich nicht.
an die MK1 habe ich nicht gedacht, möchte halt auf meiner MK2 die Papiere von 120/60 auf 120/70 aktualisieren, um aktuelles Reifenmaterial legal bewegen zu können.
Alternativ hätte ich natürlich noch den Kotflügel etwas hochsetzen können oder mit einem flachen Reifen vorfahren können z.B. Michelin Power RS um die Austragung zu erwirken. Aufgrund der aktuellen Erkenntnisse habe ich mich jedoch dagegen entschieden und mir das Geld für die Austragung gespart, da ich keine Hersteller kombinieren möchte.
Also Glück gehabt mit dem Italohobel.
Dann bist du aber weiterhin an das alte 120/60 Format beim Vorderreifen gebunden, der Wechsel auf 120/70 ermöglicht doch erst aktuelles Reifenmaterial.
die Prüforganisationen haben eine starke Lobby, und wir dürfen das dann bezahlen. Ist nur eine Frage der Zeit, bis der 1-jährige Prüfzyklus für Fahrzeuge >10 Jahre kommt
Klugscheißer Henning kann nicht kommen weil lieber jedes zweite Wochenende nach Misano fährt
![]()
Mugello, es heißt Mugello
in Misano bin ich erst wieder im Oktober
Hat die Aprilia eine Reifenbindung?
Nein, aber nur 120/60 eingetragen, daher ist eh eine §19 fällig, um auf 120/70 wechseln zu können.
Nimm den roadattack henning, für die Straße n geuler Reifen.
Der Attack SM ist über handlich und mavht sie RS Kipplig
Bist du den SM2 schon gefahren? Die Konstruktion der Karkasse ist halt gezielt auf leichte Moppeds ausgelegt worden. Ob das beim RoadAttack auch so ist