Die JL und die Jolly Moto werden beide vom selben Hersteller produziert. Ob es da tatsächlich noch signifikante Unterschiede gibt? ![]()
Beiträge von Henning #17
-
-
Alles anzeigen
Servus,
Nachdem ich die gleiche Frage hab wie der Thread Ersteller dachte ich ich wärm den mal wieder auf.
Ich überlege ob ich doch einen anderen Auspuff auf meine 2MA machen soll und kann mich aber nicht entscheiden. Eigentlich hätte ich zur JL tendiert aber die finde ich nirgends mehr, nur noch die Jolly Moto. Letztere würde mir zwar besser gefallen, bei den Vergleichsbildern auf der ersten Seite sieht es aber so aus als wäre die JL etwas länger. Im RD Forum stand dass die wohl das Drehzahlband nicht sonderlich anheben, was mir eigentlich ganz Recht wäre.
Hat jemand beide in letzter Zeit gefahren und kann dazu was sagen? Und: gibt's die JL noch irgendwo?
Danke für jede Hilfe
LG Kim
Versuch mal hier anzufragen:
-
-
-
Ich würde der Welle im Frühjahr '26 beim open Pitlane 4 Tage lang auf den Zahn fühlen können:Die RN65 würde dann nur als Alibi in der Box stehen

Rossifumi : kommst du mit? Oder wie willst du die km zusammenfahren?
-
Den Halterungen am Stinger nach eine alte Jolly, aber wer beklebt den bitteschön seine Schalldämpfer mit Fake Carbonfolie?

-
Perfekt, das macht optisch schon ordentlich was her

Bin aufs Endergebins sehr gespannt. Habe noch immer den Zweitmotor hier zum Aufbau, ich opfere mich als Betatester

du hast schon so eine schnelle Welle, jetzt bin ich an der Reihe 
Zxmadx: wohin soll ich das Gehäuse senden?

-
Da das ganze keine Massenproduktion ist und wir erstmal mit kleinen Losgrößen beginnen wird das ganze sich zwischen 1800-2000€ bewegen. Darunter ist das als Made in Germany unmöglich.
Made in Italy ist auch nicht günstiger, das ist ein fairer Preis

-
Habt ihr schon eine Preisindikation für die Welle?
-