Muss das Thema mal kurz hochholen.
Kann mir jemand in etwa den Abstand (Achsmitte) bis zum Lagersitz auf der unteren Gabelbrücke verraten?
Ich möchte meine ZX636 Gabel in den RGV-Rahmen einbauen und mich an der originalen Geometrie orientieren.
Muss das Thema mal kurz hochholen.
Kann mir jemand in etwa den Abstand (Achsmitte) bis zum Lagersitz auf der unteren Gabelbrücke verraten?
Ich möchte meine ZX636 Gabel in den RGV-Rahmen einbauen und mich an der originalen Geometrie orientieren.
Ich suche einen RGV 22b Rahmen für die Rennstrecke. Er muss also nicht schön, aber gerade sein und braucht auch keine Papiere (ich nehme aber auch einen mit Papieren). Angebote gerne per PN.
Beste Grüße!
Stimmt ganz genau, aber wir sind hier ja ned um zu politisieren, wir Wissen ja alle, das sich diese Ideolog<ie schleunigst aus der Regierung verabschieden muss, deswegen am 8.1. alle auf die Straße und alles lahmlegen.
Sie würden es nicht machen wenn es sich nicht in irgendeiner Form für sie rechnen würde. Die sind ja nicht doof
Alles anzeigenMahlzeit. Bin ich der einzige der bei diesem Bild
an sowas hier denkt?
Und keine Sorge, das soll kein Hatespeech oder wie der Mist heutzutage heißt sein. Ich stand nämlich vor exakt dem gleichen Problem. Wie man hier schön sehen kann
Ich hab mich dann entschieden die Front runter zu setzen. Sieht für mich von der gesamtansicht irgendwie stimmiger aus. Aber das is nur meine Meinung
Hi Letti,
Deine Verkleidung finde ich ziemlich stimmig. Jetzt noch etwas was Lack drauf, dann passt das. Nur die roten Bremszangen würde ich so nicht lassen.
LG
Hübsch häßlich das Gerät. Gönne sie daher jedem .
Komm zum Pistentreffen oder zu den Prüf- und Einstellfahrten! Bei beiden Veranstaltungen kannst Du Dir den Unterschied optisch veranschaulichen lassen
Welche Prüf- und Einstellfahrten? Wann und wo? Danke!!!
Bin auch kein Rennfahrer . Sowas braucht man auch schon bei einigermaßen flotten Trainingsrunden.
Meine Erfahrung: Für die Piste reicht das Serienfederbein nicht aus. Auch nachdem ich meins beim „Spezialisten“ hatte, hat es mir die Reifen zu schnell verschlissen und das Gefühl für den Grip war suboptimal. Mit einen gebrauchten und revidierten WP war es sofort deutlich besser. Lieber die 450 bis 650 Euro ins Fahrwerk stecken, als ins Motortuning.
Die einzige Zubehörzündung, die bei der RD 350 einigermaßen taugt, ist die von Vape. Aber auch bei der gibt es Probleme. Im Zubehörmarkt wird so manches mit tollen Bildern angeboten, was nicht wirklich ausgereift ist und trotzdem viel Geld kostet.