Wie bist Du denn auf die Maße für Deinen Auspuff gekommen? Der ist ja nicht gerade unerheblich für die Leistung und ich hätte zunächst einmal vermutet, dass man die passenden Maße zunächst auf dem Prüfstand herausfinden muss…?
Beiträge von Raph Camora
-
-
Da bin ich mal gespannt. 80Pferde am Hinterrad auf einem Dynojetprüfstand…das wäre mehr als beeindruckend. Ich drücke Dir die Daumen!
-
Solche Geräte machen einen deutlich schneller auf dem Track, ob man will oder nicht. Muss man einfach mal erfahren haben, im wahrsten Sinne des Wortes.
-
Ich freu mich wie Bolle. Großes Indianerehrenwort!
-
-
Entscheidend ist doch die Frage, ob mit voller Leistung Euro5 erreicht wird oder wieder nur mit einer Drosselung auf 8kw etc..
-
Das sagst Du so in deinem jugendlichen Leichtsinn!
Hier prallen imho auch zwei Welten aufeinander. Der baron will das Ding möglichst tiptop und original haben und versenkt Unsummen darin, der marconi will eher nur fahren und halt mal ne neue Kette drauf machen wenn die alte die Milch gegeben hat.
Ich bin da auch eher der letzten Sorte zuzurechnen. Meine Gamma z.B hat nicht originale Verkleidungs-Ober- und Unterteile aus GFK. Das Oberteil ist mit der Rolle blau lackiert, das Unterteil ist auch noch rot. Die Heckverkleidung wurde teilweise angebohrt und mit Draht geflickt. Ich lass das aber so denn es gehört auch zur Historie des Fahrzeugs, dass es artgerecht bewegt wurde und Gebrauchsspuren hat. Nur die Verkleidungs-Seitenteile, die mit U-Scheiben und Poppnieten zsammgeflickt waren, hab ich spachteln und beilackieren lassen, das sah doch zu wüst aus. Und die Technik hab ich natürlich überholt, Drehschieber und Getriebe und eine grosse Inspektion mit neuen Reifen. Kette, Züge und Kerzen z.B. waren aber noch gut, die hab ich dringelassen. Macht ja auch mancher grundsätzlich neu...
Ein anderer würde sagen, bäh, geht ja garnicht, das ist ja alles vergammelt und verfault, das muss alles neu, und er würde den Teufel austreiben um eine orignale Verkleidung für zigtausend EUR zu bekommen.
Merke: Wenn man sieht dass der Verkäufer aus der anderen Welt kommt: nicht kaufen.
Wenn an den Zylindern gefeilt wurde, ist es eben nicht mehr original, auch wenn man es von außen nicht sehen mag. Aber gut, der Bock steht überwiegend nur herum. Auch ist es so, das zur Originalität die Historie eines Fahrzeugs zählt. „Totrestaurierte“ Oldtimer liegen zu 99% deutlich unter dem Wert eines Oldtimers, der gut erhalten wurde und gerade nicht restauriert wurde. Laut Historie wurde sie auch schon gut „rangenommen“. Ich würde sagen, es war das falsche Restaurationsobjekt für den aufgerufenen Preis.
-
Wozu der Aufwand? Igni oder Zeeltronic rein und fertig. Kostet dann um die 300Taler, womit viel Kohle für Prüfstandsabstimmung bleibt. Original ist die Mopete ja ohnehin nicht mehr.
-
Erich hatte mich über die Geschichte des Motorrades informiert.
Ich habe zirka 50K in Ersatzteile für die Restaurierung investiert, darin sind natürlich die 25K Ersatzeile enthalten.
Es ist auch wieder eine neue Kurbelwelle montiert mit neuen Lagern und Simmerringen und Dichtungen. Die Zylinder habe ich in D gekauft, diese wurden überarbeitet mit Steuerzeiten vom NX5 und natürlich neue Kolben und Kolbenringe. Ja, diese haben eine Stange Geld gekostet. Neue Zylinder (fast unmöglich zu finden) werden heute um sage und schreibe 6K gehandelt (das Paar). Gut zu wissen, dass die, die montiert waren noch nicht alt sind. Habe übrigens alle Teile doppelt und dreifach gekauft, man weiss ja nie.
Die Hinterradschwinge ist auch neu, da bei der Alten die Kette über lange Zeit nicht richtig gespannt wurde und diese sich in die Schwinge gefressen hat. Zuerst liess ich diese schweissen und lackieren, war aber nicht so glücklich damit, dann habe ich noch eine Neue im Internet gefunden.
Der Rahmen habe ich auch komplett überholt, Lenkeranschläge und auf der rechten Seite tiefe Kratzer. Diese wurden ausgeschliffen, poliert und glasperlengestrahlt.
Die Preise für eine neue Verschalung (sehr rar) sind mittlerweile auf 10K gestiegen. Ein neuer Tank 5-6K.
Ich bin und werde die NSR natürlich auch fahren, macht Spass! Hatte übrigens vor Jahren auch schon eine MC21 Cup, wo ich in Lignières, Djion, Magny-Cours usw bewegt hatte.
Für weitere Information, stehe ich gerne zur Verfügung.
Ja wie? An den neuen Zylindern wurde bereits gefeilt? Und ist da jetzt auch der Auspuff von der NX5 verbaut, oder welches Konzept soll das jetzt darstellen?
Und wo kauft man Verkleidungen für 10k? Ich will auch so eine.
-
Also ein „Traummotorrad“, mit dem man nicht fährt, ist für mich ein Widerspruch in sich und viel mehr ein Albtraum.
Leider geht es bei vielen sog. „Zweitaktliebhabern“ oft nur noch ums sammeln und Kohle machen. Ich kaufe meine Teile mittlerweile auch lieber neu beim Händler und spare in der Regel Geld damit, als auch nur einen Cent bei diesen ganzen privaten Knallköppen zu lassen, die meinen auf Gold zu sitzen. Es gibt natürlich auch wenige Ausnahmen.
marconi: Deine alte NSR wird für den Preis ohnehin niemand kaufen. Da will nur jemand Aufmerksamkeit erregen. Aber das sie zur Standuhr verkommt und vor sich hinoxidiert, ist wohl Tatsache, zumindest bis die Biologie evtl. neue Tatsachen schafft.