Beiträge von Kevin2T

    Habe mich auch auf eine lange Suche eingestellt und bin dann doch relativ schnell Fündig geworden zu einem sehr sehr guten Preis.


    Das es dann noch eine besondere RS wird war mir vorher nicht bewusst bzw. habe ich nie explizit nach einer SP gesucht.


    Man braucht Geduld, etwas Glück.

    Wenn man wirklich was möchte zu einem guten Preis muss man natürlich auch Zeit investieren und alle Kanäle nutzen.

    Ein kleines Update, durch den Umbau am Haus komme ich gerade nicht viel dazu an der RS weiter zu machen.


    Zylinder ist bei Grün, leider ist er zwischen Auslass und Überströmer gerissen. Wird also geschweisst, neu Beschichtet und mit einem Meteor Kolben versehen.


    Dauert dann jetzt 4 Wochen ca. bin mal gespannt wie das ganze dann läuft.

    Da ich absolut null erfahrungen habe mit Kolben bei den Aprilias hab ich mich da mal auf die Empfehlung von Grün verlassen.


    Schieber habe ich vorsichtshalber auch mal einen neuen besorgt von Mobs Parts.


    Bis dahin, beste Grüße

    Kurzes Update meinerseits -> Zylinder und Vergaser sind jetzt auf dem Weg zu Grün.

    Bin gespannt wies ausfällt, was den Zylinder betrifft. Hoffe ja immer noch das er mit Honen zu retten ist.


    Zwischenzeitlich habe ich mir schon mal das 4in1 Werkzeug vom Fiedel Castro besorgt, haben ist bekanntlich besser als brauchen und zumindest die Polrad Abzieh Funktion brauche ich sehr bald.


    Beste Grüße

    Moin,

    Ich werde auf jeden fall alles checken vor wiederinbetriebnahme.

    Vergaser wird sowieso aufgearbeitet und mit der Standardeinstellung / Bedüsung aufgebaut für den Anfang.

    Zündung wird kontrolliert und Durchflussmenge natürlich auch.

    Ölpumpe wird auch reaktiviert.


    So ein 2T ist ja kein Hexenwerk und gerade bei der Zündung kann man so viel nicht falsch machen durch den Keil.

    Wenn man natürlich anfängt da rumzumurksen und zu optimieren ist das eine andere sache.

    Kann man mir aber tatsächlich vorstellen das der Keil fehlt oder abgeschert ist.

    Werde ich hoffentlich nächste Woche mal zu kommen das Polrad runter zu nehmen.

    Moin,

    Ich denke diese SP ist so noch nirgends in Erscheinung getreten. Die stand 12 Jahre in einer Scheune.


    Die Kratzer / Beschädigungen im bereich des Kickstarters kommen glaube ich von einer falschen Positionierung auf der Verzahnung. Habe das schon korrigiert.


    Ein Zusatzsteuergerät ist nicht verbaut, ich denke der Vorbesitzer hat einfach das Leistungsloch beschrieben (unwissentlich) und hat da irgendwas rumprobiert und sich eingebildet es wäre die Lösung.


    Zylinder ist ein 220H aber so wie es sein soll mit Stehbolzen. Der Motor wurde aber auch schon mal gemacht, also durchaus denkbar das der 220L zylinder vll mal drauf war und einfach geschrottet wurde.


    Dokumente habe ich leider gar keine zu dem Fahrzeug bis auf die Fahrzeugpapiere.

    Eine Werkseitige SP ist es auf jeden fall, das sagt auch die Aprilia Rückrufseite aus bei eingabe der FIN.

    Wie gesagt gibt es auch bei der SP kein genietetes Typenschild sondern dieses ist geklebt.


    Ich denke auch der KM stand von 4400km stimmt nicht. Jedoch machen viele Teile den anschein als könnte es realistisch sein, andere wiederrum lassen vermuten das die gute schon mehr gesehen hat.


    Eine frage hätte ich speziell auch an dich.

    Hast du deine Marchesini Felgen aufarbeiten lassen?

    Falls ja, wo? Wie wurde es gemacht?


    Beste Grüße

    Kevin

    Habe dann eben mal noch den Zylinder gezogen.


    Anscheinend wurde der Motor schon mal gemacht, da ein Wössner Pleuel verbaut ist. Pleuel hat aber kein merkliches Höhenspiel, auch das Pleuel Auge sieht noch gut aus. Oberes Pleuellager sieht auch okay aus. Denke also das da soweit alles in Ordnung ist.


    Kolben und Zylinder… na ja seht selbst.

    Werde das ganze zu MRG schicken, hatte heute schon mit Ihm telefoniert, ich denke damit fahre ich ganz gut.


    Anbei wie immer ein paar Bilder von dem ganzen.


    Beste Grüße

    Kann leider nicht genau nachvollziehen was genau die Ursache dafür war. Die verbaute Kerze ist eine neue, nicht gelaufene NGK 10er, also die richtige. Was da aber vorher drin war kann ich nicht sagen.

    Da die Ölpumpe ja abgeklemmt ist kann das auch eine Ursache sein, denke aber eher nicht. Dann hätte der Kolben gefressen, Das Pleuellager hätte es zerlegt usw.

    Denke die Theorie mit Zündkerze und eventuell Vergaser Abstimmung wirds gewesen sein. Zündung ist die originale, da müsste man dann nur mal schauen ob der Pick Up sensor versetzt wurde, kann ich mir aber nicht vorstellen.


    Ich werd mal schauen wie ich das nun angehe.


    Fakt ist, wenn ich da jetzt Geld für ausgebe muss es auch Gut sein. Werde mal mit Weber und Motorrad Racing Grün telefonieren.


    Vielen Dank erst mal für eure Meinungen :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Guten Abend,

    Hatte heute mal ein wenig Zeit und hab noch mal ein paar Bauteile ausgebaut und kontrolliert.


    Erst mal, er hat die Carbon Membrane, soll ja auch so sein bei der SP.

    Der Vergaser sieht schrecklich aus… der braucht eine Grundreinigung.


    Jetzt aber zum nicht so schönen Teil…

    Der Kolben hat ne ziemlich heftige Delle und ist Auslassseitig wohl weich geworden. Der Zylinder sieht im Gegensatz zum Kolben aber noch „gut“ aus, soweit ich das beurteilen kann.


    Also die Garnitur ein mal Aufarbeiten lassen und ein neuer Kolben dazu.


    Pleuel prüfe ich wenn der Zylinder runter ist, denke aber da ist alles in Ordnung. Auslassschieber ging auch leichtgängig.


    Ölpumpe muss ich auch noch ausbauen und prüfen ob die noch i.O. Ist.


    Die Frage ist, wo schickt man den Zylinder am besten hin?


    Beste Grüße

    Kevin