Schau mal bezüglich Bremse Rep Satz bei https://www.pjme.co.uk/ vorbei.
Sonst Ebay Powerhouse uk wenn ich mich nicht irre.
Hatte bei beiden bestellt und auch Ware bekommen, ist also Seriös.
Schau mal bezüglich Bremse Rep Satz bei https://www.pjme.co.uk/ vorbei.
Sonst Ebay Powerhouse uk wenn ich mich nicht irre.
Hatte bei beiden bestellt und auch Ware bekommen, ist also Seriös.
Ich habe da mal eine Frage, passt ja auch hier her, ich bin der Meinung ich habe noch oder hatte mal eine SP-Gabel.
Weiß jemand wann genau die verbaut waren? Weil bei den meisten Bildern von SP Modellen finde ich immer alles wie Kicker, Federbein etc. aber die Gabel habe ich sehr sehr selten mal gesehen?…
Weiß jemand hier mehr dazu?
Die SP Gabel gabs nur bis 94/95 wenn ich mich nicht irre. Also bei den RS mit eckigem Scheinwerfer.
Danke für die Hinweise, ähnliches habe ich auch schon gelesen. Hast du eine Empfehlung für ein 125ccm Kit? Plus Kurbelwelle. Hab jetzt öfter schon von HT Motorenbau gehört. Die bieten ja Neubeschichtungen der Originalzylinder an...
Motorrad Racing Grün ist eine gute Adresse wenns um Neubeschichten eines original Zylinders geht, gleich passend mit Kolben und allem was man so braucht. Kurbelwellen macht er auch.
Hatte meinen Zylinder auch bei Ihm und viele andere hier aus dem Forum auch was man so liest.
Gelee findet man häufig in uralten Sätteln
Hast Du Dichtsätze in D gefunden oder Powerhouse aus GB?
Habe für hinten den Dichtsatz von Powerhouse und für vorne von PJME
Danke euch.
Die Bremsflüssigkeit scheint sehr sehr alt gewesen zu sein, der Farbe nach zu Urteilen.
War nur Interessant mal andere Meinungen dazu zu hören um was es sich da handelt.
Vll auch ein zusammenspiel aus unverträglichen, alten flüssigkeiten in verbindung mit Wasser.
Da ich wieder etwas mehr Zeit habe für die SP gibts mal wieder was neues.
Die Felgen gehen zum aufarbeiten und die Sättel werden Cerakote beschichtet.
In dem hinteren Sattel hab ich beim zerlegen eine art Gelee artige masse gefunden, beide Kolbenseiten und im verbindungskanal… was ist das?
Schwingenlagerung bzw Umlenkung werde ich auch gleich neu Lagern usw.
Moin Denis und gleich mal viele Grüße aus Isenbüttel (Gifhorn).
Schöne PY hast du da
Hatte letztens auch mal wieder etwas bei den großen Herstellern rumgestöbert und geschaut was momentan so aktuell ist.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, das ist mir alles zu Modern. Ich hab das Gefühl den Designern gehen die Ideen aus und da wird mit aller Gewalt versucht ein aufregendes Design zu erfinden.
Damals sah eine suzuki gsx-r richtig gut aus, kawasaki hat sehr früh angefangen designtechnisch durchzudrehen, usw.
Und diese pseudo scrambler von ducati und harley sind Furchtbar.
Vor allem für das Geld.
Hatte mir vor kurzem eine Husqvarna Svartpilen 401 gekauft, so für den alltäglichen Weg zur Arbeit. Da passt Preis/Leistung noch und das Design ist nüchtern Nordisch.
Moin Markus,
Willkommen und viel Spaß hier.
Erzähl doch mal ein wenig zu deinen 2 Taktern. Gerne auch zu den Simson, da hatte ich auch verschiedenste im Fuhrpark.
Grüße
Danke Bodo für die Aufklärung, das war mir so nicht bewusst. Ich habe an der RS den 34er und auf den simmen bin ich mikunis gefahren.
Wieder was gelernt. Dann natürlich nach Bodo seinen Vorschlägen arbeiten
Wenn zu Mager kommen wie er schon sagte gleich mehrere potentielle Quellen infrage.