Eingebaut, damals hat man Schalter noch eingebaut. Und der Schalter stabilisiert natuerlich nicht, aber man kann den Staender dann so umbauen dass er nicht von selbst einklappt.
Beiträge von georg_horn
-
-
Ich hab brav auf die PM gewartet aber Du musst wieder den Lackthread mit Reifenthemen zerlabern...
Aber Du hast Recht, allerdings gebe ich zu bedenken dass der BT46 irgendwann BT47 heissen koennte, so wie er vorher BT45 hiess, und dann geht das Theater von vorne los. Also besser austragen und nur die Groesse reinschreiben lassen.
-
Wenn man schon sieht wie glatt und speckig der Rand ist wird einem Angst und Bange. Sparen kannste dann wenn du nach dem Rutscher mit den Dingern die Verkleidung mit der Spruehdose wieder beilackierst...
Im Ernst, ein paar BT46 ist mit das Beste was man so einem Youngtimer antun kann.
-
Wennste jetzt noch das Gemetzel von den Felgen runterschmeisst und BT46 aufziehst wirds ein richtiges gutes Mopped!
-
Naja, wenn so ein Fantast 58 VB hinschreibt wird er sie wohl kaum fuer 14 hergeben. Biete ihm doch mal 12 und guck mal was er dazu sagt. Vielleicht koennts euch ja auf 14 einigen, ist ja fast die Mitte zwischen 58 und 12...
-
Ganz doof: Standgas und LL-Gemisch richtig eingestellt? Sonst wurde imho schon alles gesagt. Mit Druckluft pusten ist nicht reinigen, da muss Vergaserreiniger (ERC z.B.) und/oder Ultraschall herbei.
-
Das ist doch das Sondermodell mit Elektrostarter, deswegen der Preis!
-
Nix inne Mauken?
-
Sobald Defizite erkennbar sind, kann man seine Leute doch auch mal in Schulungen schicken, oder eben die Mitarbeiteraufgaben anders verteilen.
Es ist aber ja gewünscht dass den Auto- und Moppedfahrern das Leben immer schwerer gemacht wird. Der Prüfer traut sich nicht die Reifentypen auszutragen weil er sonst von seinem Chef evtl. eins auf den Deckel bekommt und der wieder von seinem Chef usw. Bis am Ende einer in der EU-Kommision oder wo auch immer sagt: Hört mal, haben wir nicht neulich bei Sekt und Zigarren ausgemacht dass wir die Autos und Moppeds langsam ausrotten wollen? Ja, haltet mich ruhig für einen Verschwörungstheoretiker.
Dass es technisch überhaupt kein Problem ist, einen beliebigen Reifen der schwazz und rund ist, die richtige Grösse, Last- und Geschwindigkeitsindex hat, zu fahren, weiss der Prüfer und jeder andere 300%ig. Er darf/soll es nur nicht wissen bzw. soll so tun als ginge das nicht.
-
Also ich hab eine die aber für mache Original- oder Putzfetischisten sicher als "total vergammelt und verbastelt" gelten würde. Verkleidung teilweise Nachbau, teilweise geflickt und mit der Rolle angemalt. Jolly Moto Auspuff und verbreiterte Felge hinten, andere Bremse vorne. Aber läuft, wird gefahren und ist ein ehrliches Mopped und keine Wohnzimmer-Standuhr. Selbst "restauriert" hab ich die gleichen und üblichen Dinge wie Phillip. Wenn ihr mal über einen normal gealterten und gefahrenen Youngtimer berichten wollt und nicht über einen überrestaurierten Glanzhaufen wär die vielleicht was.
Ne RD500 hab ich auch, die ist imho 99% original. Ist aber auch meist verstaubt und nicht hochglanzpoliert, denn auch die ist ein Fahrzeug und kein Putzzeug.