Beiträge von georg_horn

    Das kann imho nicht nur am Öl liegen, es sei denn du hatttest vorher 0W10 drin und jetzt Fensterkitt. Kupplungszug ist OK, nicht zuviel Spiel und nicht am Reissen? Das Verhalten das du beschreibst ist typisch für die originale Kupplung mit der Tellerfeder und der Schalthebel ist wie gesagt auch ein Krampf. Ist die Feder bei dir noch drin.

    Edith: Anleitung zum Ausbau der Tellerfeder: https://www.lancegamma.com/techDocs/tech-clutch.html

    Andererseits (nicht auch vom Nothelfer?) wurde empfohlen mehr Öl einzufüllen, 800 oder sowas...


    Die Tellerfeder in der Kupplung hast du aber ausgebaut? Das und der Umbau des Schalthebels, so dass der höher steht und man besser mit dem Fuß drunterkommt, hat aus meiner Gamma ein ganz anderes Mopped gemacht. Schaltet jetzt wie eine gute Yamaha. *'vbeg*

    Du hast aber schon Vollgas gegeben bei der Messung? Druck baut sich dann ja erst auf wenn der Auslass geschlossen wird, d.h. auch wenn das geometrische Verhältnis 12:1 ist entstehen da keine 12 Bar Druck wenn der Kolben erst auf halbem Weg nach oben den Auslass schliesst. Da kommen die 6 Bar schon eher ganz gut hin...


    Der Tipp mit dem zuenen Auspuff ist heiss!

    Es gibt Kupplungskoerbe die haben original Gummipuffer drin, wie die RDs von Yamaha z.B. oder die ZX750 Turbo von Kawa. Die originalen Gummis sind nach 40 Jahren geschrumpft und hart, der Korb hat Spiel und das fuehrt zu harten Lastwechseln und Knallen beim Schalten. Es gibt aber nachgemachte Gummipuffer aus Viton, die halten sowohl das Oel als auch die Temperaturen aus. Zumindst wieder einige Jahre und hoffentlich auch Jahrzehnte. Unsere 2Ts werden ja garnicht so heiss wie ein 4T, also sollte es da erst recht gehen. TPU weiss ich jetzt nicht aber Viton geht jedenfalls. (Jemand hatte fuer die Kwaks mal Puffer aus Neopren gemacht, die zerbroeselten und verstopften die Oelpumpe...)