Hi,
Gemisch ist wohl auf jeden fall zu mager. Wenn man sich Düsen bestellt am besten immer direkt mehere Größen zu kaufen. Dann fängt man mit einer Düse an bei der man sich sicher ist, das sie NICHT zu mager ist und dann geht man weiter runter. Würd sagen das wenn dein Gemisch so mager ist das die Kerze weiß ist dann ist es mit einer 130er nicht getan. Versuch mal durch die Kerzenöffnung auf den Kolbenboden zu schauen sagt auf jeden fall mehr aus.
Wie hast du die Nadel eingestellt? Weiß jetzt nicht genau wie die norm. steht...weiß bestimmt jemand anderes :D
Falschluft ist ja da schon in erwägung zu ziehen.......besorg dir mal einen Motorleckfinder (ist ein Spray) das sprühst du auf den Vergaser, Ansugstutzen, Zylinderkopf wenn der Motor dann anders läuft zieht sie dann da Nebenluft. Kannst auch mit Bremsenreiniger machen....dann kannst du das aber nur kurz testen, denn dein Motor Läuft nicht gern mit Bremsenreiniger....kann dann Fressen. Wenn dann halt was undicht ist musst du es abdichten. Ansoonsten mal mit einer 140er Düse schauen. Weiß wer wie 28er bei der 125er Bedüst werden wenn sie offen sind? Kenn jetzt nur welche mit dem größeren Vergaser........
Bei einem zu mageren Gemisch entsteht mehr Hitze im Brennraum da der Kraftstoff zum Klopfen neigt. Klopfen heißt das der Kraftstoff unkontrolliert durch Selbstentzündung anfängt zu Brennen. Dabei steht der Kolben noch nicht auf OT(Oberer Totpunkt)....wobei normalerweise kurz vor Ot gezündet wird.( Die Zündung hat die Aufgabe das Benzin-Luft-Gemisch in jedem Betriebszustand so zu Zünden das der Druckanstieg kurz nach ot(also wenn der Kolben wieder nach unten geht) erfolgt.) Der Druckanstieg bei Selbstenzündung ist dann aber wenn der Kolben Verdichtet (nach oben geht). Eine unkontrollierte Verbrennung durch Selbstentzündung erzeugt dann eine Stoßwelle ........oder Soßwellen im Brennraum (Kolpfen) mit stark erhöhten Drücken und Temoeraturen. Dies führt dann zu einer thermischen und mechanischen Überbelastung...also zu Motorschäden wie durchgebrannter Kolben, Kurbelwellenschäden....
Und bei kaltem Wetter solte man Fetter bedüsen und wenns dann Sommer wird wird das Gemisch evt. zu Fett und du musst magerer gehen.
Wenn du einfach mal so am Vergaser rumgehdreht das kannst du auch was verstellt haben........
Noch ne Frage was fährst für ein Benzin?
MFG
Marco