Toleranzen Lenkkopflager TZR250 2MA

  • Moin`s zusammen.

    Hab bei der 2MA das (Kegelrollen) Lenkkopflager überprüft, da mir das klacken in der Gabel suspekt war
    und ich mit der Lenkpräzision nicht zufrieden war.
    Nicht dramatisch, aber spürbar.
    Das obere Lager hat Wurfpassung auf der unteren Gabelbrücke.
    Die Lagerschalen und die Lager selbst sind noch TipTop.
    Nen neues Lager probiert, und das hat ebenfalls Wurfpassung.
    Hab das Lager mit Fühlerlehrenband unterfüttert.

    Die obere Gabelbrücke hatte auch Spiel ohne Ende.
    Hab dort ebenfalls unterfüttert.

    Wenn man das Rad einbaut, zieht man die Tauchrohre um 0.8mm zusammen.

    Als Grobmotoriker nie so drauf geachtet und hat die letzen 50000km auch so funktioniert.

    Is das normal bei der Mopete? :nixweiss:


    Gruß




  • Moin.

    Das mit dem zu kleinen Lenkrohr ist normal.

    Dafür gibts vom Emil Schwarz extra Lager.

    Das die obere Brücke Luft zum Lenkrohr hat,

    ist doch egal, die wird doch verschraubt.

    Das die Tauchrohre Spiel bekommen, ist auch normal.

    Die untere Gleitführung sitzt ja auf dem Standrohr und läuft mit ihrer Beschichtung im Tauchrohr

    auf blankem Alu.

    Die werden dann halt im laufe der Zeit oval.

    Deswegen ist das Gabelöl bei den alten Kisten immer Schwarz.


    Gruß Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Moin Stulle.


    Danke für die Info.


    Das die Standrohre mit der Zeit die Tauchrohre messbar oval machen hätte ich nicht erwartet.


    Mal schauen, ob der Rest der OP erfolgreich war.


    Gruß

    Dirk

  • Bin da bei Stulle: Ich baue dort auch nur noch Schwarz-Lenkkopflager ein.


    Gruß Werner



    @ Georg H: Ich hab extra nicht "verbaut" geschrieben;)

  • Super! :winking_face: Hab nur nicht verstanden wie das _obere_ Lager Spiel auf der _unteren_ Gabelbruecke verbaut hat?


    Das hauptsaechlich verbaute Problem bei meinen Yamahas (vor allem bei den XJ650T) ist, dass das obere Lager Spiel auf dem Rohr verbaut hat, welches die Gabelbruecken miteinander verbaut. Das Problem entbaut das Schwarz-Lager weil die Einstellmutter mit der inneren Lagerschale verbaut ist und mit der Kontermutter an dem Rohr verbaut wird.


    Das zweite angeblich verbaute Problem, dass die Lagersitze nicht 100% rund verbaut sind (was ist schon 100%?) und somit auch die aeussere Lagerschale beim Verbauen oval wird und das Lager dann da drin rumeiert, sehe ich nicht als so verbaut an. Schwarz bietet ja dafuer Untermasslager an die man mit Kleber verbauen muss. Ich hab immer die normalen verbaut.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Tja, wir sind halt echte Koniferen hier!

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)