Leistungsverlust

  • Habe jetzt Ersatzteile direkt aus Japan bestellt. Bei der letzten Testfahrt hat sich auch noch die Wasserpumpe verabschiedet! :loudly_crying_face: Dauert jetzt bestimmt paar Wochen......


    Der Motor bekommt einfach viel zu viel Sprit und ``säuft`` unter der Fahrt ab.


    Fährt von euch wer ohne (geschlossener) PowerJet Düsen? und stattdessen mit

    größerer HD? Erfahrungswerte?


    Danke für eure Infos!!!!!!!!!

  • Servus, Keihin Vergaserteile für die 400er bekommst tw. noch beim Xmas in Wien. Power Jet Düsen orig. und aktiv belassen, Leerlaufdüse in Originalgrösse belassen. Luftregulierschr. 1 3/4 offen. Nadel NUR die originale verwenden. HD kannst auf 120 oder bis 117.5 mit Boyesen Membrane bei korrekt eingest. Ölpumpe + orig Auspuff und Endschalldämpfer runterdüsen. Luftfilter nur leicht oder mit WD40 ölen.Prüf mal die (eingepressten) Schwimmernadelventilsitze, sind meist ausgeschlagen und das Schwimmernadelventil kann nicht mehr richtig schließen und auch den Schwimmerstand. 8er Kerzen bei normalen Gebrauch verwenden. Auf der linken Seite (Lichtmaschinenseitig) die KW auf Lagerspiel prüfen, dann ist der KW Stumpf, Lager und Simmering defekt. Bei 15 Jahre Standzeit könnte sich jedoch ein Kurbelwellensimmering verhärtet haben und undicht sein. Dann nutzt die Fehlersuche bei der Gemischaufbereitung nix, sondern gehört die K-Welle revidiert. LG

  • Vielen Dank für die Tipps! Das Xmas noch Teile für die NS400R verkauft wusste ich nicht....

    Allerdings vermute ich jetzt das mit der Zündung etwas nicht stimmt, und dadurch die Zündkerzen nass sind, bzw nur schlechte Leistung vorhanden ist.

    Das Moped läuft Anfangs normal, mit zunehmender Temperatur wird´s dann immer schlechter. Letztes mal dann so krass das die Drehzahlnadel wild gezuckt hat (bei gleicher Gasstellung). Vermutlich erzeugt die Erregerspule dann nicht mehr genug Spannung für die CDI und es kommt zu Zündaussetzer. Unter dem Zündungsdeckel wird es bei meinem Moped Wahnsinnig heiß. Mit abgeschraubtem Deckel gings dann fast doppelt so lange....


    Was meint Ihr? Schon mal das gleiche Problem gehabt?

  • Hi,

    Du bist jetzt 400 km gut damit gefahren und jetzt kommen die Probleme..

    Warum alles in Frage stellen (Setup) , was vorher funktioniert hat.

    Bezüglich Elektrik:

    1.) sämtliche Massepole prüfen und säubern.

    2.) Deine Vergaser sind vielleicht nicht richtig sauber, evtl. hat sich da irgendwelcher Schmodder gelöst und verstopft jetzt die Bohrungen.

    Alte Vergaser reinigen im Ultraschallbad .. und die alten ORIGINALEN Komponenten wieder verbauen.

    Einstellung nach WHB ....

    Setz mal normale Benzinfilter in die Schlauchleitungen vor den Vergasern ein.

    Vielleicht kommt Dreck vom Tank.


    Ansonsten würde ich das jemand NS400 Erfahrenem hier aus dem Forum an die Hand geben... bevor das richtig Schaden annimmt..

    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......

    Einmal editiert, zuletzt von Mik500 ()

  • Vielen Dank für die Tipps! Das Xmas noch Teile für die NS400R verkauft wusste ich nicht....

    Allerdings vermute ich jetzt das mit der Zündung etwas nicht stimmt, und dadurch die Zündkerzen nass sind, bzw nur schlechte Leistung vorhanden ist.

    Das Moped läuft Anfangs normal, mit zunehmender Temperatur wird´s dann immer schlechter. Letztes mal dann so krass das die Drehzahlnadel wild gezuckt hat (bei gleicher Gasstellung). Vermutlich erzeugt die Erregerspule dann nicht mehr genug Spannung für die CDI und es kommt zu Zündaussetzer. Unter dem Zündungsdeckel wird es bei meinem Moped Wahnsinnig heiß. Mit abgeschraubtem Deckel gings dann fast doppelt so lange....


    Was meint Ihr? Schon mal das gleiche Problem gehabt?

    Es gab Serien von defekten Drehzahlmessern und defekten Pickups. Die hatten eher das Phänomen dass es nur bis ca. 7000 U/min gedreht hat. Wenn die Zündung Rotor/Stator heiß wird , kontrolliere mal deinen Lichtmaschinen-Stator auf Kurzschluss wenn der Motor heiß ist. Ev. hat sich da eine Isolierschicht der Wicklung verabschiedet. Und auch den Spannungsregler bzw die Steckverbindungen von Lichtmaschine zum Spannungsregler. PS: Bei elektr. Problemen bist beim Xmas in allerbesten Händen.

  • Die Nsr 400 besitzt jeweils eine Induktionspule für Low Rpm und High Rpm. Sicherlich ist die High Spule auf der Grundplatte defekt.