Alternative zum LD Öltank

  • Ahoy!
    Hat hier jemand eine Idee mit was man den Öltank (und am besten auch den Ausgleichsbehälter) ersetzen könnte?

    Ich find das Rätselraten bei dem schwarzen Tank echt mittelmäßig und dem lämpchen vertrau ich schonmal absolut null.

    Mir schwebt eine Dose aus etwas festerem Plastik vor, durchsichtig. Die runden Weithals Chemieflaschen finde ich zu dünn.

    Wie bekommt man das Öl ohne tropfen aus der Dose? Die sind ja unten nicht plan...

    Aufhängung/Halterung könnte ich Drucken.

    Reichen 0,5 Liter?

    Wer hat noch interesse?

  • Der originale soll raus, ich möchte eine alternative die funktioniert und reproduzierbar ist. Falls die karre mal fliegen geht und auf dem tank landet brauch ich ersatz. Die Preise die für originale aufgerufen werden sind nicht ok.

  • Falls die karre mal fliegen geht und auf dem tank landet brauch ich ersatz

    Moin.

    Ich fürchte, dass wird dann dein kleinstes Problem sein....


    Ich find das Rätselraten bei dem schwarzen Tank echt mittelmäßig und dem lämpchen vertrau ich schonmal absolut null

    Einfach vor jeder Fahrt nen Schluck ÖL in den Tank.

    Lämpchen.. ja Italiener haben es nicht so mit Elektricktrick, aber das mit dem Lämpchen wird schon funktionieren.

    Mach dir nicht zuviel Stress :daumenhoch

  • Also gut.

    Das Ölsystem von der 250er ist so wie es ist sinnvoll. Das Öl wird durch die Lager gedrückt, es kommt da an wo es soll. Ich werde nicht auf Gemischschmierung umbauen und die getrenntschmierung beibehalten. Ein bisschen Öl kommt immer in den Tank dazu, als Sicherheit. Ich will dazu jetzt echt keine diskussion aufmachen, das ist gesetzt.

    Die Elektrik habe ich ausgebaut, das ist stillgelegt, ich vertraue dem nicht, vor allem im Rennstreckenbetrieb brauche ich eine Zuverlässige kontrolle über den Ölstand. Das "fast leer" lämpchen ist keine Option, ich möchte die genaue Ölmenge wissen, auch um kontrollieren zu können wieviel Öl durchgeht. Auf der Flasche soll eine Skala sein.

    Falls jemand einen Link hat oder eine Adresse wo ich eine Flasche herbekomme die Gut ist, wär ich dafür zu haben, sonst fang ich halt an welche zu bestellen, bis ich eine gefunden habe die mir gefällt:)

  • Son Pocketbike benzintank hernehmen und ins Heck packen?

    Hab ich bei der 125er so gemacht

  • Es sollte auf jeden Fall dafür gesorgt sein, daß bei keiner Fahrsituation Luft gezogen werden kann.

  • Aus dem Cartsport


    175 ml Tank


    solche Teile habe ich an meinem Renner. Mit der optionalen Halterung passen die Tanks vorne an die Verkleidungshalterung.