RGV läuft im Leerlauf nicht sauber, Bestimmung Vergaser

  • Hallo zusammen,


    ich habe meine RGV jetzt soweit zusammen, dass ich den Motor starten konnte um zu schauen ob ich wieder alles richtig zusammen gebaut habe. Der Motor läuft auch soweit nur will sie im Leerlauf ohne Choke nicht so recht laufen. Die Vergaser wurden US gereinigt und sind auch wirklich sauber.

    Jetzt habe ich die Vergaser nochmal zerlegt und wollte die Bedüsung überprüfen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bedüsung von der Tabelle abweicht.


    Anbei die aktuelle Bedüsung:

    Rechts:

    M.J.: 290

    J.N.:6FL89-55

    P.J.: 27,5


    Power Jet 1: 35

    Power Jet 2: 0,6

    Luftschraube: 1,25


    Links

    MAJ. 280

    J.N.: 6FL89-55

    P.J.: 27,5


    Power Jet 1: 45

    Power Jet 2: 0.7

    Luftschraube: 1,25


    Von der Nadel her, kann es eigentlich nur folgendes Modell sein:

    EXPORT P

    22D7


    Laut Papieren ist es aber eine 91er und vom Heckrahmen und so passt das auch.


    Eine Düse ist ja schnell umgeschraubt aber dass jemand die Nadel ändert ist eher etwas unwahrscheinlicher ( auch wenn das schneller geht)

    Was meint ihr, ich bin mir jetzt etwas unsicher wie ich den Vergaser bestücken soll. Motor ist soweit original, ist zwar eine JM verbaut aber evtl. kommt auch wieder der originale Auspuff drunter. Das Leerlauf-NLS ist ausgebaut und das Haupt-NSL wurde auf zwei Ventile umgebaut.

  • Achtung! Die Tabelle enthält fehler.

    Wenn die Vergaser eine Luftschraube besitzen, sind sie aus einer KAT Maschine ab Bj 92. Evtl. ist auf den Vergasern noch hinten drauf 22D7 zu lesen. Original war drin:

    - Leerlaufdüse: 22,5

    - Stock (kurz): O-7

    - Nadel: 6FL89-55, 3. Kerbe, mit Plastspacer unterm Clip

    - HD: L: 270 R: 280

    - Powerjet: L:45 R:35

    - Hauptluftdüse: L: 0,6 R:0,7


    Sollte mit deinem Setup aber im Leerlauf trotzdem funktionieren. Schwimmerstände geprüft? Evtl. Nebenluft ?

  • Ich hatte die Vergaser jetzt nochmal zerlegt und gereinigt, beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass die Standgasschraube fehlt, diese lag auf dem Motorblock.

    Wahrscheinlich habe ich nach der Reinigung/Zusammenbau, die schraube nur lose eingedreht und diese hat sich dann rausgedreht :man_facepalming_medium_skin_tone:


    Da mir noch ein Teil am Vergaser fehlt, konnte ich es noch nicht wieder testen.

  • Ich bin jetzt endlich mal wieder zum Schrauben gekommen.

    Sie springt mit Choke an und läuft dann auch, ich kann den Choke aber nicht ganz rausnehmen, sonst geht sie im Stand aus.

    Ich bin dann eine kurze Runde gefahren, nach kurzer Zeit nimmt sie dann nur wiederwillig Gas an, also ob sie keinen Kraftstoff mehr bekommt.


    Standgas und Schwimmerstand nach Handbuch eingestellt, Leitungsfilter ist neu, Benzinhahn ist neu und Filter in den Anschlüssen sind entfernt.

    Falschluft kann ich eigentlich auch ausschließen.


    Habt ihr noch eine Idee?

  • Anfang des Jahres habe ich den Benzinhahn getauscht gegen einen von TourMax, hatte da schon mal jemand Probleme mit?

    Die Durchflussmenge scheint aber meiner Meinung nach zu passen.

    Wie habt ihr die Benzinschläuche verlegt? Habt ihr nur einen Leitungsfilter oder zwei, also pro Vergaser einen?

  • Hallo, hier mal die Vergaser- Umgebung. Bei dem vielen Zeug sieht man natütlich nicht alles .
    Man sieht eigentlich im Reparaturhandbuch, wie es sein soll.

  • Ich habe den TourMax Benzinhahn verbaut. Funktioniert Tip Top.

    Habe ebenfalls die kleinen Filter in den Vergasern, ohne Probleme.


    Alles Vollgasfest :smiling_face_with_sunglasses:

  • Hallo,


    das sind die Vergaser mit Luftschraube, da würd ich dann auch die „richtigen“ Leerlaufdüsen benutzen, also 22,5 und nicht mischen.

    Und am Foto ist das LL-NLS doch noch dran und auch das unsägliche mit T-Stück verteilte Haupt-NLS (im Leerlauf aber irrelevant) ?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • So wie es aussieht, sind die Schwimmernadelventile, die ich verbaut habe, nicht die passenden. Der Schwimmerstand lässt sie nicht einstellen und wenn ich das alte (originale) mit den jetzigen vergleiche, sind die neuen länger, ich habe jetzt zwei neue bei Topham geordert.


    JCN : Ich habe meine Vergaser nun passen bedüst, wie heinz0r104 geschrieben hat. Bei meine Vergasern habe ich LL-NLS ausgebaut und das Haupt-NLS auf zwei Ventile umgebaut.