altersgerecht schrauben.
und daneben der Altersgerechte Jaguar?
altersgerecht schrauben.
und daneben der Altersgerechte Jaguar?
After Work , altersgerecht auf'm ADM. V8 Heckschleuder. Macht auch Spass.
Aber das gehört ja nicht hierher.
Anneau du Main?
Anneau du Main?
Rhein, Rhein, Rhein...................................
Ich hatte nochmal meinen ollen Rechner angeschmiessen....
Den komplett offenen 21 KW-4FL Fahrzeugschein habe ich nicht mehr gefunden, da muss ich nochmal in Ruhe nach Schauen. Ein 17KW-FL-FZS könnte ich anbieten. Nach der Krümmer-Entdrosselungs-Anleitung muss ich auch noch mal schauen....ich weis das ich die Sachen irgendwo abgespeichert habe....
Ich schick Dir gleich noch mal was per PN (Vergaserbedüsung/PartsDirectory/ServiceManual,usw).
Linke zum Gruß
Chris
Das die TZR mehr als 17KW schafft bedarf sowieso tuning.
Wir haben den ganzen Drosselkram rausgeschmissen und die Walze richtig montiert.
Mehr als 23PS werden das nicht sein.
Für die Jolly müssen wir noch kleiner Hauptdüsen kaufen, mit original Bedüsung läuft das Ding so fett das es sich ab 9000 kaputt stottert
Gestern zum ersten mal
Alles anzeigenN´Abend,
genau, der Krümmer ist für die TZR 125 RH/RK/RM/RL usw,,,also bis BauJahr 1989. Quasi Vorgängermodell der DL/FL. Der passt niet. 4FL wurde ab 1991 in/für Japan produziert und ab 1993 war sie dann in Europa erhältlich.
Thema Jolly....oder eher mittlerweile Jim Lomas (Bauform identisch)...die bauen ja die Anlagen für JollyMoto weiter....
YAMAHA TZR125 4FL 1994-2000 (jl-exhausts.com)
So wie ich das auf dem FL/FU-Bild erkennen kann, sieht das für mich aus wie nen Spochtkrümmer. Kann natürlich auch metallisch blank poliert sein. Falls es doch der "normale" Krümmer ist, dann könnten noch Prallbleche verbaut sein.....wie oben schon genannt....dafür müsste ich auch noch die Anleitung haben wo man genau sieht wo die PB verbaut sind. Zur Not mal mit einem Schweißdraht o.ä im Krümmer rumstochern.
Thema Drosseln....wie weit dreht die HX/FL aus ? Falls nur bis 8000-9000 Umin dann könnte noch ein Drehzahlbegrenzer verbaut sein (Kippenschachtelgroße schwarze Box die unterm Sitz/Fahrersitzt montiert sein sollte) die wurde auch oft in eine graue Elekektro-Unterputzdose gepackt. Verdrahtungsanleitung müsste ich auch noch haben. Es gab da aber noch andere Drosseln (Drosslescheibe zwischen Vergaser und Ansaugstutzen usw.) Was steht im FSZ zum Thema Drosseln ?
Die FL kann man hier in Schland eigentlich nur mit max. 17 KW anmelden. Aber...ich müsste noch einen komplett offenen FL FZS mit 21KW-Eintragung auf meinem ollen Rechner haben. FL Vergaserbedüsung + diverse Anleitungen usw suche ich Dir dann direkt mal mit raus.
Wie beginnt die Rahmennummer / FGN ? 4HX.... ?
LZG
Der Auspuff ist von der 4FL. Walze ist bei eingeschalteter Zündung komplett offen.
Bin gestern zum ersten Mal bei 3°+ damit gefahren.
Läuft ordentlich, am besten zwischen 8500 und 11500.
Dreht zwar noch höher, aber nur unter Zwang.
Das die TZR mehr als 17KW schafft bedarf sowieso tuning.
Wir haben den ganzen Drosselkram rausgeschmissen und die Walze richtig montiert.
Mehr als 23PS werden das nicht sein.
Für die Jolly müssen wir noch kleiner Hauptdüsen kaufen, mit original Bedüsung läuft das Ding so fett das es sich ab 9000 kaputt stottert
Du bist am optimieren?
Gebraucht ist wohl kein Jolly im Angebot.
Ist der von JL identisch und passt original Schalldämpfer?
Welchen Vergaser verwendet ihr?
Gruss
Das die TZR mehr als 17KW schafft bedarf sowieso tuning.
Wir haben den ganzen Drosselkram rausgeschmissen und die Walze richtig montiert.
Mehr als 23PS werden das nicht sein.
Für die Jolly müssen wir noch kleiner Hauptdüsen kaufen, mit original Bedüsung läuft das Ding so fett das es sich ab 9000 kaputt stottert
Jolly ist auf dem Weg zu mir.
Gibt auch Stimmen die behaupten man musss fetter bedüsen.
Bist du da schon weiter?
Nein, die TZR steht seit nem Jahr im Keller
Meine Prio-Liste:
250er Fertig machen für die Saison
AF1 Gabel und Federbein
SRX600 zusammenschrauben
TZR Motor montieren
TZR ans laufen Bringen (ignitech is schon drin)