Du meinst du bist auf deiner 21 zuerst die Vergaser der 22-er gefahren, dann die Serienteile?
Vergleichen müsste man imO eher mal ne VJ22 im Seriensetup mit VJ22 im „VJ21-Setup“, also kleinen MJ, großem PWJ und ohne NLS. Würde mich nicht wundern wenn das gehen sollte. Aber ebenfalls nicht wenn das 22-er ein paar kleine Vorteile hätte, zB denkbar dass das dicke PWJ der 21 oben raus ein wenig bremst. Auch denkbar dass es gut funktioniert, die Version mit NLS „nur“ in einem größeren Klimabereich einigermaßen brauchbar funktioniert.
Ich war bisher auch nur zu faul, bzw wenig mutig dazu
Diese Aussage
ZitatDie ganzen NLS Geschichten sind meiner Meinung nach nicht Performance- sondern Abgaswert getrieben.
kann ich nicht unkommentiert lassen. Dagegen sprechen einige Punkte:
- Geändert wurde wegen der Abgaswerte hauptsächlich immer das Leerlaufsystem. Dafür war dann ab 92 ein anderer Vergaser 22D7 notwendig mit einem größeren Leerlaufsystem. Vermutlich wegen dem wurde dann auch der Düsenstock geändert. Dazu ne neue SAPC 22D90. Auf 93 wurde dann nur nochmal die Düsenbestückung minimal geändert, Vergaser selbst immer noch 22D7 mit SAPC22D90.
- Aprilia hat für die RS dann eh den „alten“ 91-er Motor bekommen/genommen und das Abgasproblem mit nem fetten Kat angegangen. K.A ob das ne Sache mit dem Vertrag war dass die das alte Zeug nehmen „mussten“. Ich meine damit hat Aprilia sogar anfangs wieder die A…karte mit den dünnen, einfachen Schieberstiften gezogen. Dazu kamen noch neue SAPCs 23D70 22c und 23c.
- Sogar in der Kit-RGV bleibt explizit das Haupt-NLS drin, obwohl wirklich mit der großen Keule gearbeitet wird und kaum etwas original bleibt.
- Ich habe bei meiner sogar das LL-NLS wieder rein obwohl sie damit etwas unwilliger aus niedrigen Touren losfährt. Schnurrt aber schöner durch die Ortschaft. Und braucht etwas weniger Sprit. Nicht immer ist Serie schlecht.
- Schlecht ist es in jedem Fall die beiden Haupt-NLS auf ein einzelnes Magnetventil zu legen! Immer wieder kommt es vor dass der Motor bei geschlossenem Ventil komplett absäuft weil dann ja beide Systeme re/li direkt miteinander verbunden sind. Merkt man wenn es nur noch hilft den Motor unter 8000 kommen zu lassen wo dann das Magnetventil aufgeht. Vielleicht kam das System auch deshalb in Verruf (hier mal unter RGV-Seuche gelaufen). Mit getrennten Ventilen ala Aprilia ist da aber alles Tiptop!
Gruß J-C