Tuono SF mit Zubehörlenker zur HU

  • Mach ihm doch ein Eintragungsangebot :face_with_tongue: Das zieht zur Zeit immer.


    Noch was zum Thema Werkstatt: Ich kenne die Situation aus beiden Sichtweisen. Auf der einen Seite will man möglichst alles selbst machen, weil die böse Werkstatt ja immer so teuer ist. Auf der anderen Seite wäre ein guter Draht manchmal nicht schlecht. Ist klar, dass der Chef keine allzugroße Motivation hat, sich für einen einzusetzen, wenn man da alle Schaltjahre mal aufschlägst um Reifen zu wechseln, die man im besten Falle sogar noch selbst mitbringen möchte, weil sie im Netz 10% günster sind. Mein ehemaliger Chef jagt solche Leute mittlerweile vom Hof.


    Es ist wie immer im Leben - ein Geben und ein Nehmen. Und am Ende hat jeder was davon.

  • Du meinst mit ´nem grünen Schein im KFZ-Schein? :ichsagnix:

    Ich habe tatsächlich bereits daran gedacht, mich in meine Fälscherwerkstatt zurückzuziehen und die ABE ein wenig zu erweitern...

  • Jetzt habe ich gerade über einen Freund dessen besten Freund (dekra-Prüfer) anfunken lassen bzgl. Kosten einer Einzelabnahme.

    Das schreibt er:

    "In dem Verwendungsbereich des Lenkergutachtens muss speziell sein Motorrad aufgeführt sein. Wenn nicht, dann geht nicht."


    Meine Antwort:

    "Wenn in der ABE für den Lenker mein Moped gelistet wäre, bräuchte ich keinen Sachverständigen und keine Einzelabnahme. Dann hätte der Prüfer gereicht, den ich bereits besucht habe."


    Die spinnen doch alle...

  • Wenn in dem Gutachten ein spezielles Modell stehen würde, dann wäre es eine ABE :D


    Das ist ja genau der Grund, wieso z.B. Lenker mit ABEs und Gutachten ausgeliefert werden. Ist das Fahrzeug ein Exot oder was ganz neues und steht nicht in der ABE, nimmt man halt das Gutachten. Viele Lenker kommen NUR mit Gutachten, ohne irgendwelche Fahrzeuglisten.

  • Wenn die mir weiterhin auf den Keks gehen, gibt es hier bald ´was zu kaufen :kotz:

  • Geh zum TÜV und frag nach dem Sachverständigen der auf Motorräder spezialisiert ist. Der is nicht immer da und "betreut" meist mehr als einen Standort. Die sind oft auch selber versiert und haben bock.

    Ebenso könntest du den Lenker Herstelller anschreiebn ob se dir Teilgutachten oder so rausschreiben für den TÜV :dafür:

  • Wenn die mir weiterhin auf den Keks gehen, gibt es hier bald ´was zu kaufen :kotz:

    kauf nen univrsellen lenker von trw oder so... hab ich an der tzr dran... keine probleme gehabt... und das mopped steht da nicht drin da die nie rohrlenker hatte...Lustigerweise mit ner Tuono Gabelbrücke ^^ ^^

    Noch Lustiger: in dessen ABE ist die 2003er Tuono aufgeführt...