Perfekt, wird mal ausprobiert.. Danke
Posts by problemkind
-
-
das klingt doch schonmal gut... Götz hat mir schon 2 oder 3 mal den Lagersitz mitgestrahlt
-
Kennt jemand einen guten Beschichter in BaWü der weiss das Lagersitze NoNo beim entlacken sind?
Der eine hier im Stuttgarter Raum braucht immer Lagerkleber hinterher...(oder kann da schon das abbeizen dran schuld sein?)
-
Vielleicht hat auch der Fahrer ein bisschen Einflus darauf wie sehr das Vorderrad steigt
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.ich bin net dick... ich hab ein frontwheelheight-device
-
Man muss aber dazu sagen, dass die CR auch viel zu Fett lief, der Endtopf war komplett nass.
Das fahren hat auch richtig Spass gemacht, immerhin gabs ab Standgas quasi Leistung. So isses nicht.
Also nicht Verstehen im Sinne von das Ding kann nix
war die vielleicht gedrosselt? alternativ halt völlig verstellt... im normalfall sollte auch im 4. noch das pfötchen von selbst hochgehen im 5. nur mit etwas arsch nach hinten
-
es gab mal ne gute seite wo das alles sauber aufgeführt wurde was zwischen bis/ab unterschiedlich ist... seite geht aber nicht mehr...leider...
jupp der kicker schlägt unten an die raste wenn ich durchtrete
-
ist mein ich nur die Pleullänge geändert, du müsstest ein Long Rod haben, ab Bj sind die kürzer. Also "nur" zylinder hochsetzen und kühlwasserschlauch...sonst dürfte eig das meiste passen...
das gehäuse ist recht billig...hab mal schon 1k für nur die rechte hälfte gezahlt beim freundlichen Honda-Fritzen
-
Die Kolben brechen einlasseitig gerne am Hemd weil die sich da am zylinder abstützen. Je älter desto eher aufgrund spiel/kolbenkippen...aber wenn dein kolben noch recht neu ist wird der schon halten. Das Kolbenringspiel in der Nut habt ihr angeschaut?
Ab und an aber trotzdem mal die membrane rausnehmen und das Kolbenhemd anschauen, da sieht man dann rissbildung wenns soweit ist.
Zum Thema "Bald beim nächsten Übermass"... mein erster Kolben (unbekannten alters) hat 4k km gehalten bei 1:30...inklusive Kurbeltrieb/Lager/Getriebe... so oft braucht die keine revision
Hast du dein rechtes gehäuse mal genau inspiziert? die reissen auch ab und an... entweder am Kicker oder zwischen den Getriebewellen
-
Nachtrag hierzu :
Der Maicoschrauber bei dem ich war meinte sogar noch darüber hinaus dass wenn nachgehont wurde der jetzige Kolben weiter verwendet werden kann…
Kann mir hierzu jemand erklären welche Vorteile es hätte neue Kolbenringen zu verwenden ?
Grüße
Die sind nicht so ausgelutscht, Ringe Verschleissen halt.
Warum aber den alten Kolben? die brechen gerne mal... ich persönlich würde bei mir einfach einen neuen im gleichen mass einbauen.
Ringe bekommt man im normalfall überall wo es Prox-Kolben gibt. Google nach Nr : 02.1406.125
-
Also ich glaub nicht das der Krümmerschutz was bringt. Meiner ist locker 10mm dick, aussen GFK Schale und innen mit Gewebe ausgekleidet...also schon recht massiv
Beim Schalldämpfer hast du halt das ABE/Zulassungsthema... mit dem Originalen kannst wenigstens sagen das der original ist... und auch mit zubehördämpfer ist die immernoch so laut das du eigentlich immer auffällst und dann eben gefahr läufst mecker zu bekommen wegen keine zulassung blabla...