Beiträge von problemkind

    wenig gas+drehzahl hoch (über mitte) ergibt mageres (bzw wenig) gemisch+hohe egt... wenn du dann gas aufmachst geht die egt runter da du ja den zylinder mit luft/sprit flutest... ist normal.


    zwischen gemisch und pumpe umswitchen bedeutet aber auch bedüsung anpassen...

    Undichtigkeit am flansch kann durchaus etwas abmagern... und sifft zudem unnötig...

    150mm hab ich auch ca vom kolbenhemd

    wie dick ist denn der sensor? die 5mm dinger sind etwas träge.

    kannst auch mal mit offenem PV fahren, der steuerwinkel hat ja auch einigen einfluss auf die egt....wenn dein PV zb noch nicht ganz offen ist bei vollast misst du etwas weniger egt...hast aber eventuell schon im zylinder eine ordentliche temperatur

    wollt grad antworten :grinning_face_with_big_eyes:

    liegt vorrangig am auspuff bei denen... die sind ausgelegt auf maximalleistung bei max 6000 u/min... da geht obenraus einfaxh kaum was... bei der dt mit malle kannst dir auspuffexperimente fast sparen...geht meist schief. Die RD könnte mit einem Gianelli (falls noch erwerblich) besser ausdrehen...Vergaser ändern an der drehzahl kaum etwas

    Die Trennwand im (recht kleinen) Ansaugkasten der RGV/ RS hat ja die Aufgabe, das beide Zylinder so etwa die gleiche Luftmenge ansaugen. Entfernt man diese, dann saugt der zuerst ansaugende Zylinder die Box weitgehend leer und für Zylinder 2 steht nicht mehr genügend Luft zur Verfügung.


    Schau mal in die Airbox eines PR: Die ist mindestens doppelt so groß vom Volumen und so angeströmt, das drin sogar ein leichter Überdruck entsteht. Dann braucht man keine Trennwand.

    ich kann mir nicht ganz vorstellen wie ein zylinder diese box "leersaugen" soll wenn da noch 2x32er Löcher im Deckel sind...

    bei der tzr war der kasten nochn tick kleiner und hatte keine trennwand.

    Denke da gings eher ums sauber trennen der gemischbildung um gegenseitiges beeinflussen zu minimieren