Honda CR 500 Neuaufbau / Vorstellung von mir und meinem Projekt

  • Super, danke. Hab mal bei denn bezüglich der Zünd- bzw. Lichtspulen angefragt. So wie du es schreibst hab ich es auch angenommen, da die nicht umtauschen wollen wenn es um elektronische Teile geht wollte ich aber nochmals sicher gehen.

    Die obere gezeigte Spule ersetzt und die Untere kommt nur dazu im Normalfall,wird für spätere modelle sein. so wie unten ist bei mir also eine zusätzliche Spule.

    Die Nadelbezeichnungen sagen aus wie fett/mager die Nadel in welchem bereich ist, ist bei den Keihins ganz nett gelöst.

    CGJ ist bei mir die seriennadel (honda bezeichnung 1368), Je nach Buchstaben-Kombi kannst du zb Untenrum etwas abmagern und obenrum etwas fetter gehen

    Bezüglich der Nadeln, dass war mir neu.

    Danke


    Grüße

  • kein ding, Nadeln kriegste auch bei Concom. und recht erschwinglich. fahr da selber recht mager da der dicke zylinder beim rumtuckern gern anfängt fett zu werden, da sind etwas magerere Nadeln und pilotdüsen ganz gut. Nur halt net zu mager für längere Landstrassenfahrten... ohne herbraten... :face_with_tears_of_joy:

  • So, hab meinen Vergaser mal zerlegt. Meine aktuelle Bedüsung ist

    originaler Keihin PJ38 aus einer 1990er cr500

    HD: 168

    LD: 50

    Nadel: DGM, Clip in der obersten Kerbe (Nade auf tiefster Position)

  • Vielen vielen Dank für die Rückmeldung.


    Kann ich mal ein wenig mit der Bedüsung und den Nadeln ausprobieren.


    Grüße

  • So,

    Nichts schlimmeres als dass ganze Thema unbeendet hier stehen zu lassen.

    Was ist seit Mai 2024 passiert:

    Renoviert und eingezogen, neuer Job usw.

    An der CR hat sich mal wieder nichts getan. Bis vor ungefähr 6 Wochen.

    Jetzt hab ich die Elektrik mal auf Batterie komplett zusammengebaut. Alle möglichen Restarbeiten gemacht und bereits einige Meter gefahren. Seit vergangenen Freitag hab ich den TÜV auch erneuert. Eine Lichtmaschine die den Strom liefert wird ein Projekt werden dem ich mich mal annehme. Habe eine Lichtmaschine, Regler etc, der von einer CR 250 kommt. Hier müsste ich mir einen passenden Deckel machen. Der der 250 passt nicht. Das wäre dann ein geiles Gesamtpaket. Aber ich denke es war die richtige Entscheidung die Sache mit der Lima hinten anzustellen. Sonst wäre die CR nochmal ewig nicht fertig geworden.

    Bilder kommen auch noch welche.


    Melde mich hier einfach gern zurück weil sich doch einige sehr produktiv eingebracht haben und mich dass sehr gefreut hat.


    Schönen Sonntag und Danke nochmal.


    Grüße Dominik

  • Ach ja, eine Frage hätte ich da noch:


    Derzeit fahr ich 1:32 Mischungsverhältnis.


    Bin bei der Bedüsung jetzt bei 160HD, 52 LLD und DDJ Nadel ( die war original im Airstriker ) . Also schon recht mager. Scheint aber zu passen.


    Habt ihr, also die CR Fahrer, das Mischungsverhältnis wesentlich änderst gewählt? Sprich fahrt ihr ein magereres Mischungsverhältniss ? Bei den Amis liest man dass das noch gut mit 1:50 usw. geht.


    Grüße

  • Moin

    Iss aber schön geworden !!!

    Und mit Zulassung !!!!

    Dankeschön.

    Ja,

    Gibt es nicht viele und noch weniger aus den früheren Baujahren.


    Supermoto Felgen wären tatsächlich noch toll. Und vielleicht kauf ich mir mal so einen Rumpfmotor:


    Buy PM09 Engine base for CR500 online | Panthera Motors
    Buy PM09 Engine base for CR500 online at Panthera Motors. ✓ High-performance engines ✓ Worldwide delivery ✓ High-end Engine Quality.
    pantheramotorsports.com


    Ob dass aber gut ist und funktioniert weiß ich nicht.


    Jetzt erstmal ein wenig fahren und die CR genießen 👍🏻.

  • Also Langhuber wäre das gewiss interessant .


    ICH hatte bei der CR immer 1:40 Motorex GP II gefahren. Weiss aber nicht ob es das noch gibt. Bekannt ist mir das Cross Power . Das fahr ich auch in der TZR.

    Einmal editiert, zuletzt von dirk_ ()