2takt-treffen gross-dölln 3.-4.10.2020

  • Zitat

    Original von jorkifumi


    Uff, da würde ich beim Versuch vermutlich im Gemüse enden :nixweiss:


    Merke, nie mit Chefkoch nach GroßDölln fahren, nie mit Chefkoch nach GroßDölln fahren, nie mit Chefkoch nach GroßDölln fahren :teacher: :nixweiss:


    Dann fährst halt mit mir hin. Bestzeit am WE 1:34 bin immer beim Verkehr stecken geblieben :winking_face:

  • Zitat

    Original von blaupolsterschlumpf


    Mit welchem Veranstalter seid Ihr immer in GD?


    In diesem Fall war es unser erstes Mal. War im Rahmen der TmC (Race Cafe Berlin)

  • Moin,


    ein bisserl was zu Groß Dölln.
    Veranstallter kann man fast jeden nehmen. Da GD nicht zu den Großen Strecken gehört, tummeln sich viele kleinere Veranstallter dort.
    Preislich ist GD eher im unterern Segment anzusehn, da da Infrastrucktur eher einem Campingplatz ähnelt , als einer Profesionellen Rennstrecke. Was aber das ganze auch familiärer macht und wie ich finde, seinen besonderen Reiz hat.
    Die Stecke ist, egal in welcher Variante , sehr anspruchsvoll und kräftezehrend, da es außer bei ( z.B. Variante ACBD) keine Geraden gibt wo man sich mal kurz erhohlen kann. z.B hat ACBD, 4,35 km lang 25 Kurven !! Das wird von vielen unterschätzt.
    In GD , passieren meiner Meinung nach mehr Stürze wie auf anderern Rennstrecken. weil : sie Kräfte zehrend ist, was unterschätzt wird, Tricky ist, von vielen Fahrer besucht wird die sehr unerfahren oder gar neu auf einer Rennstrecke sind, viele Veranstallter keine Zeitnahme haben, so mit die Gruppen nicht sehr homogen sind. GD hat zum Teil blinde Ecken. Auch sind viele Straßen Fahrer unterwegs, die wenn sie Blut geleckt haben, ihr Material, z.B. Straßenreifen, überlasten.
    Die Sicherheit ist dennoch gegeben, Die Sanitäter sind gut min. 2 RTW vor Ort. Was oft kritisiert wird, ist das der Helicopter häufiger kommt als anders wo, was aber den Hintergrund hat, das, bis ein RTW zu nächsten KH hin und zurück fährt , ca. 2 Stunden vergehen und somit die Fahrzeit so lange unterbrochen wäre.


    Wenn man noch nie in Dölln war kann man im Grunde jeden Veranstallter nehmen, Instrucktoren, wenn angeboten , natürlich zu empfehlen.
    Wenn mann auf Zeitenjagt gehen will, sollte man sehn, das der Veranstallter eine Zeitnahme hat, damit die Gruppen gut sortiert sind.


    Das rundum sorglos Paket , bietet im grunde Moto Monster, Tolles Catering, die Gruppen werden, mittags und abends, nach gefahrenen Zeiten neu eingeteillt, gut und viele Instrucktion, auch einzeln möglich mit Videoanalyse


    So, ich hoffe man sieht sich mal in GD.
    Gruß Cheffkoch

  • Zitat

    Original von Cheffkoch


    So, ich hoffe man sieht sich mal in GD.
    Gruß Cheffkoch



    Sag rechtzeitig Bescheid, wenn die Planung für 2021 startet. Ich bin dabei!

  • Zitat

    Original von Henning #17



    Sag rechtzeitig Bescheid, wenn die Planung für 2021 startet. Ich bin dabei!


    Mit so einem teuren Moped auf eine so billige Rennstrecke? Na ich weiß nicht :nixweiss: :pffft:

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • wir werden dort 2021 auch wieder ein 2takt-treffen veranstalten.
    wäre schön,wenn wir dann ein paar fahrer mehr wären


    gruss stihl

  • Zitat

    Original von Rossifumi



    Mit so einem teuren Moped auf eine so billige Rennstrecke? Na ich weiß nicht :nixweiss: :pffft:


    :arsch: wer hat, der kann! :pffft: