RG 250 Umbau zum Ringtool für die 2 Takt Trophy

  • Evtl Stehbolzen (ich gehe bei 23nm von m8 aus) machen die unten im Alu ein m10 gewinde hatt und dann mit 8er Durchmesser nach oben gehen und dort dann mit mehr Drehmoment anziehen :ichsagnix:

  • Zylinderhöhe hab ich heute noch angeglichen, da war 1/10 Differenz drin. Der Aluguß ist Butterweich. Man kann den Kopf quasi übers Knie legen und verbiegen :kopfklatsch:

  • Guten Morgen Jungs,


    Es gibt gute Nachrichten, der Kopf ist nun Dicht mit O-Ringen.
    Bin jetzt auch bisschen ums Haus gefahren und musste gleich feststellen das trotz 8 Lamellen und stärker vorgespannten Federn die Kupplung im Resonanzbereich Rutsch. :D


    Passen die Federn der Rgv?

  • Wenn du uns mitteilen kannst welche Maße die der RG haben, kann der gemeine RGV / RS250 Fahrer da mal kucken :dafür:

  • Ad=19,5 ID=14,5 L=38. War neu sicher Mal länger. Das sind die Maße der RG Federn.

    Einmal editiert, zuletzt von Zxmadx ()

  • RGV 250
    Standard Verstärkt
    A: 19,4
    ID: 14,4 14,0
    L: 36,0


    also kürzer sonst gleich



  • Drahtdurchmesser (2,5mm?) und Anzahl Windungen wär noch interessant :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von kivi ()

  • Standard: Grob 5,75, verstärkt: 5
    Draht
    Standard: 2,2 verstärkt: 2,5

  • Durchmesser kann mann schlecht messen, da mann nur an den Enden messen kann.