RS 250 - Allgemeine Fragen zum Wiederaufbau

  • Nur Aprilia weil ich nicht richtig zu Ende gelesen habe und wie selbstverständlich von RGV ausgegangen war....

  • Die kleinen Schläuche am Vergaser sollten eigentlich nicht im Ölpumpengehäuse enden, sondern an den Nebenluftventilen :winking_face_with_tongue:


    Hast du die Ölleitung und den Anschluss an die Pumpe gecheckt? Vielleicht ist die undicht, war bei mir mal der fall. Ist dann auch unten an der Pumpe rausgesuppt.


    Gruß Janis

  • Du hast, soweit erkennbar, eine Jolly- Moto Auspuffanlage.


    Sie wurde wohl nachträglich galvanisch behandelt, warum auch immer. Die Flansche werden an den Zylindern angeschraubt. Doch zwischen den Muttern und den Flanschen gibt es noch je 1 Winkelblech, in welches die Zugfeder eingehangen wird. Du brauchst 4 Winkelbleche und diese 4 Zugfedern. Hast Du sowas rumliegen?


    Ev. hat jemand hier gleich noch ein passendes Bild, das er einstellen kann. Ansonsten schick mir PN mit Deiner Mailadresse, dann lasse ich Dir zeitnah ein detailiertes Bild zukommen.... guts Nächtle!


    PS: da muss ich fauler Hund mal wieder die Verkleidung meiner RGV abnehmen :aha:

  • Hi,


    Ich habe sowohl die Muttern, als auch die Haltebleche mit den Federn. Ich habe nur nicht verstanden wieso ich die Krümmer anschrauben muss und dann zusätzlich noch mit Federn hinziehen. Aber jetzt habe ich gesehen dass die Flansche nicht fest mit den Krümmern verbunden sind, da hat bei mir nur jemand eine Dichtmassen-Raupe darüber gezogen, sodass ich das nicht gesehen habe.


    Das heisst du brauchst die Verkleidung nicht abzunehmen, dennoch vielen Dank für das Angebot :winking_face:


    Danke für die ausführliche Beschreibung.


    Grüße

  • Hallo zusammen,


    gestern habe ich die Ölpumpe überprüft und es war wie ihr bereits angenommen habt nicht die Ölpumpe selbst.


    Der Schlauch der von Ölbehälter kommt hat kurz vor der Pumpe ein kleines Loch, dort läuft das Öl raus und den Schlauch entlang und sammelt sich dann eben unten an der Pumpe.


    Mit einem Tausch des Schlauchs ist dieses Problem schon mal behoben.


    Grüße

  • Das ist doch schon mal erfreulich...
    Was hast du eigentlich für ein Dekor? Oder hab ich das überlesen? Sieht auf den Bildern auf jeden Fall noch ganz ordentlich aus, wenn man die paar verfriemelten Stellen wieder schick macht...

  • Hi,


    ich habe das Chesterfield Dekor mit den gelben Streifen am Heck, also die "ältere" Version.


    Leider hat das Moped auf der rechten Seite einen Rutscher gehabt, daher ist die Seitenverkleidung verkratzt. Links ist noch alles schick. Falls jemand so eine Verkleidung hat, ich hätte Interesse daran.


    Ich gebe mir beim Aufbau schon Mühe und baue wirklich alles auseinander und mache es sauber bzw. erneuere was defekt ist. Möchte das Moped lange behalten.


    Die Woche ist auch einiges vorangegangen. Ich habe den gerissenen Unterzug schweissen lassen, passt wieder einwandfrei. Krümmer neu aufpoliert Vergaser gereinigt, Gabel ausgebaut und zerlegt für neue Simmerringe und Öl.


    Jetz muss ich erst auf Teile warten bis es weitergehen kann.


    Falls jemand folgendes zu verkaufen hat hätte ich daran Interesse:
    - Seitenverkleidung rechts Chesterfield
    - Deckel originaler Bremsflüssigkeitsbehälter in gutem Zustand
    - 2 Endschalldämpfer in gutem Zustand


    Ansonsten gibt es natürlich Bilder sobald ich fertig bin.

  • Meiner Meinung nach das schönste Dekor der alten Rs! :daumenhoch
    Ja, sieht echt ordentlich aus was du machst.
    Kolben wurden schon mal gemacht, oder? Zumindest sieht es so aus als ob auf dem Zylinder ein Maß steht. Die Position ist typisch für G.Förster. Meine Zylinder hat er alle an dieser Stelle beschriftet...
    Weiter so!


    Gruß Janis

  • Zitat

    Original von janisbein
    Meiner Meinung nach das schönste Dekor der alten Rs! :daumenhoch


    :cheers: :freak

  • Zitat

    Original von janisbein
    Meiner Meinung nach das schönste Dekor der alten Rs! :daumenhoch
    Ja, sieht echt ordentlich aus was du machst.
    Kolben wurden schon mal gemacht, oder? Zumindest sieht es so aus als ob auf dem Zylinder ein Maß steht. Die Position ist typisch für G.Förster. Meine Zylinder hat er alle an dieser Stelle beschriftet...
    Weiter so!


    Gruß Janis


    Hi Janis,


    danke für das Lob. Auch ich finde das Dekor klasse.


    Ja, das hast du richtig erkannt. Motor wurde vor wenigen KM bei Förster gemacht. Neue Kolben, neue Kurbelwelle, verstärkte Auslassschieber, also volles Programm.


    Viele Grüße,


    Mark