Hab eine (Saufziege)

  • 70ps haben nunmal durst :freak ich hab damit kein Problem, muss mir eben nur strecken suchen wo genug Tankstellen sind :lol:

  • Erstaunlich, dass man sich traut zuzugeben, dass man für popelige 70ps 12Liter verbrennt. :-D
    Wobei... verbrennt ist wohl falsch ausgedrückt. Einiges wird wohl ungenutzt durch den Auslass geschossen. :drink:
    Vielleicht gibst du das Ding wirklich mal einem, der Ahnung von Vergasereinstellungen hat.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Meine Serienbedüste RS nimmt sich auch um die 10l, mit 7l ist mein Roller ja schon am Durst kriegen

    Chostingator

  • Zitat

    Original von zwei_im_takt
    Erstaunlich, dass man sich traut zuzugeben, dass man für popelige 70ps 12Liter verbrennt. :-D
    Wobei... verbrennt ist wohl falsch ausgedrückt. Einiges wird wohl ungenutzt durch den Auslass geschossen. :drink:
    Vielleicht gibst du das Ding wirklich mal einem, der Ahnung von Vergasereinstellungen hat.


    Hast recht, ich bin nur ein 16 jähriger depp mit null plan. Am besten ich verkaufe alles und fange mit Fußball an

  • Da war doch mal einer mit einer RG500 und 15L und wurde nicht so kommentiert. Fett hat ja Reserve, mager nicht.
    RGV mit vollem Tank von Hamburg nicht bis Hannover gekommen, bei Melldorf (120km) war Reserve angesagt, nicht Vollgas aber so 140-170.


    RG500 um 10L, aber die prügele ich nicht.

  • Klar habe ich das jetzt provokativ geschrieben. Aber so regt es vielleicht an, diesen Verbrauch zu überdenken und vielleicht auch mal seine gesamte Gemischaufarbeitung zu kontrollieren/hinterfragen.
    Denn bewundernswert ist ein extrem hoher Verbrauch ja nicht. Und bevor ich den Treibstoff ungenutzt durchblase, würde ich das eher versuchen in Leistung umzusetzen.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Zitat

    Original von hy1600
    RGV mit vollem Tank von Hamburg nicht bis Hannover gekommen, bei Melldorf (120km) war Reserve angesagt, nicht Vollgas aber so 140-170.


    RG500 um 10L, aber die prügele ich nicht.


    Na also, das kommt mir doch schon mal nahe. Auf der Bahn würde ich vermutlich ähnlich weit kommen. Ich wohne aber im Südharz, das bedeutet Berge, Kurven und sehr gute Straßen. Sowie der Motor 50 Grad hat heißt es Feuer frei! :freak
    Deswegen 12 Liter

  • meine ehem. RG500Gamma, JollyStreet, ~7° mehr Einlassöffnung, Tank leicht angehoben und Gummieinlass weggelassen, Gaser original mit HD 120, immer sehr sehr sehr sehr exakt synchronisiert, auch Luftergulierschrauben immer individuell eingestellt, damals noch SuperPlus98, heute wäre ich mit Super95 schlauer, Mobil1 vollysynth, von 16 auf 15 auf 14er Ritzel vorne, schmale 120/150er Metzeler ME33/ME1 CompK auf PVMs Classic mit 16"/18" und 3"/3,5", variabler/höherer Anlenknochen:


    soweit ich mich noch (tendentiell) erinnere:
    9,5 L im Windschatten von LKWs hergebröttelt, sonst max. 120km/h auf der Autobahn
    10 L KurvenHatz 1.-3. Gang auf einer bergigen+kurvigen Hausstrecke in der Eifel, quasi nur roter Bereich und max. bis ~11500/min
    12 L normales Tüddeln hinter 4-Taktern her bei Ausfahrten
    14 L alleine auf fast leerer Autobahn, samstags auf A3 und A66, quasi nur 200-240 km/h


    Fahrer in Montur wohl damals noch so 2 Zentner :smiling_face_with_sunglasses: , aerodynamisch stellte sich ein Magnettankrucksack heraus, Ohrenstöpsel sowie Nackenpolster an Helm per Klettverbindung bei Autobahnfahrten.


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()