Abgeholt und gleich Motorschaden produziert?

  • Hi.


    Der Vergaserreiniger heißt, Shell/Motorex Vergaserreiniger und wird 1/3 mit Benzin gemischt,


    Mind. Batteriespannung kenn ich nicht?
    Aber auch die Spannung sagt mich an, wieviel Strom effektiv
    Fließt. Wenn die einen Weg hat, eine Zelle defekt ist, oder es die
    Erste ist, bekommst Du es garnicht mit...


    Steuergerät von RS250 hätte ich da.
    Zündspulen + Kabel + Stecker von RGV 250 auch.


    Mit meiner Gamma hatte ich damals Ärger mit Zündspulen
    Batterie etc... theoretisch gemessen war da auch alles i.o.


    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......


  • Akzeptier doch einfach, dass das eine Strömungs/schwingungsmaschine ist und die ganzen Resonanzen passen halt nur wenn die Auslasskante oben ist und 10`000 u/min hast.
    Ignoriere die Vibrationen bei 4000, da fährt man nur wenn man anständig durch ein Kaff fahren muss, macht sich ja schlecht wenn du im 1. Gang mit 50 km/h und 9000 U durch bretzelst.
    Dafür darfst du dann ende Dorf eine Nebelwand legen :biggrin:


    Aber sprotzeln und rotzeln beim überholen ? :nuts:
    lass das Ding laufen, schalt 2 Gänge zurück bevor du zum überholen ansetzt und dann erst drück den Abzug.


    Mein Tipp bevor du dir viel Arbeit antust - tank den töff voll und fahr und gewöhn dich dran und vergiss die 4takter, dieser Töff will drehen auch wenn es dir noch weh tut

  • Zitat

    Aber sprotzeln und rotzeln beim überholen ? 
    lass das Ding laufen, schalt 2 Gänge zurück bevor du zum überholüberholenlen ansetzt und dann erst drück den Abzug.


    Wenn alles sauber eingestellt ist und die Vergaser sauber sind, dann darf da nix sprotzeln! Den Übergang auf die erste Schieberstufe spürt man zwar, da gibt es aber keine Aussetzer.


    Mach die Gaser ordentlich sauber (u-Schall), wie es hier schon geschrieben wurde. Mach vor allem die unnötigen Siebe alle raus und einen Filter in die Benzinleitung.


    Auslasssteuerung würde ich mal checken, ob die richtig eingestellt ist.


    Wenn das alles 100% i.O. ist, dann würde ich mir Gedanken machen ob was mit der elektrik nicht stimmt.
    Ich denke, dass das nix größeres ist.


    Was fährst du für ne Bedüsung? Vielleicht ist die Kiste auch viel zu Fett...

  • Deine Schilderungen zu urteilen , ist das kein Elektrik Problem .
    Spritzufuhr checken und genau schauen .
    Vergaser reinigen und Schwimmerstand checken, wenn der nicht passt ist die Kammer schnell leer und erst wenn die Karre untertourig gefahren wird oder abgestellt wird,füllt er sich wieder und die Karre geht wieder kurz gut

    Einmal editiert, zuletzt von thom1988 ()

  • Zitat

    Original von janisbein
    Mach vor allem die unnötigen Siebe alle raus und einen Filter in die Benzinleitung.


    Ich bin die Siebe all die Jahre gefahren und hab die Vergaser im 2 Jahresrythmus gereinigt. :nixweiss:

  • Damit sind sehr viele bestimmt lange rumgefahren. Es gab aber Fälle bei denen die Filter schnell zu gegangen sind, vor allem wenn der Tank über die Jahre etwas angeschmotzt ist. Das kann dann gefährlich werden. Da ist ein großer Filter in der Leitung deutlich sicherer.
    Als ich meine gekauft hab waren die filter auch verdreckt, wie lange sie davor nicht gereinigt wurden weis ich aber nicht. :nixweiss:

  • Alter Spalter, jetzt wird dann aber bald ne Religion draus :lol:


    Mach Sprit und Öl rein und dreh rechts gegen den Urhzeiger. Und denk ned so viel nach.