IG Königsklasse 2017 | 2 Hockenheim | 21.05.2017

  • Zitat

    Original von 0separator
    Wollte da niemandem zu nahe treten, ich hab inzwichen 90 kg und 187cm......


    5555
    172cm und 73kg sind auch schon zuviel wenn ich die Bilder von Italien anschaue
    da trohn ich viel zu feis überm Mopped

    Einmal editiert, zuletzt von marconi ()

  • Zitat

    Original von jorkifumi
    Hat jemand zufällig ne Idee wie man geschmeidig um diese Kehre herumkommt :confused_face:
    2.Gang und was zum Lesen mitnehmen :nixweiss:
    Je der Vorschlag wäre höchst willkommen :teacher:



    am Vorabend die Strecke mit einem grossen Stück Kreide ablaufen :teacher:

  • Zitat

    Original von RS504
    Hallo Kollegen, kann mir einer die Übersetzung mit einer RS 250 und Serienmässigen Motor für Hh empfehlen, ich weiss es sind Künstlergeheimnisse aber würde mir beim Ansatz helfen. rs


    Mein Künstlergeheimnis sagt für HH mit serienmäßigem Motor 14:43. :teacher:
    Sollte es viel Gegenwind geben könnte auch ein 44er Blatt funktionieren. :nixweiss:


    Eigentlich wie in Assen.

  • Zitat

    Original von marconi


    am Vorabend die Strecke mit einem grossen Stück Kreide ablaufen :teacher:


    Und denn :confused_face:
    Den gewünschten Streckenverlauf einzeichnen? :nixweiss:

  • Zitat

    Original von marconi


    5555
    172cm und 73kg sind auch schon zuviel wenn ich die Bilder von Italien anschaue
    da trohn ich viel zu feis überm Mopped



    Ich hatte mir jetzt ne neue Kombi bestellt in Grösse 58 und da war nur sehr schwer reinzukommen.
    Als ich endlich den Reißverschluss zu hatte, konnte ich mich nicht mehr rühren.
    Das hatte mich doch ziemlich geschockt das die mittlerweile so kleine Normpuppen verwenden. :confused_face:
    Der Anzug war übrigens von Held und ein ziemlicher Brocken.
    Wird wohl auf ne Maßanfertigung hinauslaufen.

  • Hallo Willi.


    Hab mir auch eine neue Kombi gekauft und war unter anderem bei Held.
    Ich wollte den Kombi mit diesen speziellen Protektoren um eine höhere Sicherheit zu haben. Dabei kam ich mir vor wie in einem Panzerschrank. Ich konnte mich kaum mehr bewegen. Geworden ist es ein Dainese. Der hat gepasst wie angegossen. Sensationell gut im Kniebereich. Extrem fein zu tragen.


    Gruß Silvio

  • Zitat

    Original von steamtrac
    Wer ist schon am Freitag da um sich die Kupplung so richtig zu ruinieren??



    Kommste mit der 125er nicht im ersten Gang um Kehre rum?

  • Keine Chance. Ohne Kupplung geht nix.
    Mit der erforderlichen Übersetzung für die Parabolika und Standardgetriebe geht der erste Gang bis 115km/h. Ich habe jetzt sogar einen kürzeren ersten verbaut, aber auch der geht bis ca. 105 km/h. Wenn ich auf 50km/h runter muß heißt das Drehzahl ca, 6.500. Das ist bei mir Leerlaufdrehzahl. Da bewegt sich gar nichts vorwärts.

  • Zitat

    Original von steamtrac
    Keine Chance. Ohne Kupplung geht nix.
    Mit der erforderlichen Übersetzung für die Parabolika und Standardgetriebe geht der erste Gang bis 115km/h. Ich habe jetzt sogar einen kürzeren ersten verbaut, aber auch der geht bis ca. 105 km/h. Wenn ich auf 50km/h runter muß heißt das Drehzahl ca, 6.500. Das ist bei mir Leerlaufdrehzahl. Da bewegt sich gar nichts vorwärts.


    Das Prob hast Du mit dem Renngetriebe aber doch in jeder stop and go Schikane, oder? In Hoggene sind's halt 180°.