Zeeltronic ppv controller

  • 1. Kabelbaumseitig ist es nur der/die Stecker, der vom Servo abgeht. Kenne den an der RS nicht, bei der RGV schaut das so aus:


    https://images.cmsnl.com/img/products/actuator-assy_big3397022X50-01_d398.jpg


    2. Damit kannst du zwischen den beiden Kurven umschalten (in dem du diese Leitung auf Masse legst oder trennst)


    3. Ich würde es schalten, das Ding nuckelt schon an der Batterie.

  • Sehr schön. Dann sind das ja die Standart Stecker...

    So macht die Bezeichnung PV CURVE SW natürlich Sinn. Hätte das SW ausgeschrieben da gestanden wäre ich selbst drauf gekommen.

    Danke.

  • Exactamundo. SW = Switch (Und Standard mit "d" :domino: )

    Das das manuell umschaltbar ist hatte ich gar nicht auf dem Schirm, das ist natürlich cool.

    Ich dachte dafür brauch man das Ding zum programmieren.

    Ich gehe mal auf die Suche nach nem Lenker Schalter...

  • Hi Phil,


    ich hab das Teil auch seit September in der Karre.

    Du brauchst folgende 2 Stecker (Fotos im Anhang), hatte ich gleich bei Zeel mitbestellt.

    Der zweipolige für den Antrieb heist MTW-2P.

    Der dreipolige für den Lagesensor MT-S-3P.

    Habe die PPV mit in die Kanzel gestrapst und die Spannungsversorgung auf die Leitung für'n Killschalter gelegt, die is geschalten., Borut meinte die Batterie kackt sonst ab.


    Zwecks Mapswitch: Die PPV-RZ3 hat bloß 2 Kurven, lieber beim Handheld bleiben.

  • Cool Danke.

    Ich werds ins Heck bauen, irgendwo finde ich da schon geschalteten +.

    2 Mappings reichen ja. Dann könnte ich mit nem neuen Map losfahren und wenn es nicht funktioniert per Knopf zurück schalten. Da ich nur Rennstrecke fahre, wäre der Turn gelaufen, bis ichs mit dem Handheld geändert hätte.