Zeeltronic ppv controller

  • Hallo,
    Dank der neuen Jollymoto an meiner VJ21 habe ich nun ein gewaltiges Loch bzw komplettes stagnieren des Motors in höheren Gängen bei Vollast. Bei ca 9000 rpm. Dachte zuerst sie liefe in dem Bereich einfach zu mager. Aber egal welches Düsenpuzzle ich anwende, das Loch bleibt. Habe gelesen das die AS mit der Anlage später aufmachen müsste. Hatte deshalb vor mir eine Zeeltronic PPV zu verbauen.
    Zeeltronic gibt die PPV-RZ2 für die vj21 an. Andere wiederum verbauen bzw verkaufen die RZ3.
    Gibt es da Unterschiede oder sind das nur jeweils jüngere bzw ältere Controller.
    Womit programmiert man diese am besten, per Handheld oder besser doch via usb bzw PC.
    Über ein paar Erfahrungen wäre ich sehr dankbar.

  • Hol dir die Zeeltronic und zwar das große Paket mit Powervalve und Zündeinstellung .
    Dann kannst gleich eine komplette Map per USB erstellen .
    Wirst dich wundern was dann noch an Leistung rüber kommt .


    Hast die Jolly mit den dicken Birnen ?
    Dann müsste der Schieber eher früher öffnen .
    Die Jolly kommt nämlich relativ früh .
    So war meine Erfahrung .

    Edited once, last by thom1988 ().

  • Ich habe den PPV-RZ2 - den kann man nur mit dem Handheld programmieren, noch nicht per USB. Ist aber ganz praktisch, das Teil ist etwa so groß wie zwei Kippenschachteln, kann man ganz gut mitnehmen.


    Die komplette Zündung ist sicherlich auch nicht verkehrt, wer's braucht. Nach "zu" kommt halt "ab" :D Ich finde, der PV Controller reicht für den normalen Hausgebrauch auf der Landstrasse völlig aus.


    Du kannst 4 Punkte setzen und diesen jeweils einen Öffnungswinkel der Schieber zuordnen. Fein ist: der Controller nimmt diese Punkte nicht absolut, er macht eine Kurve draus.


    Ich hab meine aktuell so eingestellt - mit einer Arrow Challenge:


    bis 7.500 = 0%
    bis 8.000 = 33%
    bis 8.500 = 70%
    ab 9.000 = 100%


    Paßt schon ganz gut, ist aber noch nicht perfekt. Hatte bisher noch andere Baustellen...


    :cheers:



    Siehe auch hier: Ansteuerung der AS / PV - RGV VJ21A - Modell L (90)

  • Danke für die schnellen Antworten.
    Ja is die Jolly mit den mächtig dicken Birnen.War viel Anpassung notwendig.
    Die Zündung wollte ich eigentlich nicht anrühren obwohl es zu überlegen wäre weil letztes Jahr eine CDI in unserem Fuhrpark nach 28000km das zeitige gesegnet hat. Denke aber mal das ich mit der PPV auskomme.
    Woher hast du die PPV bezogen Tante. War bei dir das Loch auch nur bei voll geöffneten Gasschiebern vorhanden. Wenn ich das Gas etwas zurücknehme ist es kaum noch spürbar.

    Edited once, last by Eifelrgv ().

  • Dann hat es aber nix mit dem Schiebern zu tun .
    Die schalten ja nur drehzahlabhängig .
    Ob 50% oder 100% Gas ist denen ja egal .
    Dann liegt die Vermutung nahe
    1: vergaser richtig abstimmen oder
    2: doch an der Zündung dich versuchen

    Edited once, last by thom1988 ().

  • .Jenachdem bei welcher Drehzahl die Schieber aufmachen müssten doch ganz andere Unterdruckverhältnisse im Vergaser entstehen. Wie schon geschrieben. Habe alles mögliche an Bedüsungen und Stellungen im Vergaser ausprobiert. Klar sie wird fetter oder magerer. Aber das Loch bzw hängenbleiben bei 9k ist bei voll geöffnetem Gasschieber ab ca vierten Gang unter Vollast immer da.D.H wenn sie lange braucht um über die 9k raus zu kommen. In den kleineren Gängen schiesst die volles Kanorenrohr drüber oder wenn man sich in der Region über ca9500rpm bewegt ist alles gut.

    Edited once, last by Eifelrgv ().

  • Trennwand in der Airbox drin?

    Larmoyant

  • Du hast wahrscheinlich das gleiche Problem, das ich hatte. Die serienmäßige Schieberansteuerung passt nicht mehr zu deinen Jollys. Die Schieber machen zu früh auf. Kauf dir was programmierbares und du hast Ruhe. Ich hatte auch mit x verschiedenen Bedüsungen herumexperimentiert, aber das Loch ging nie wirkilch zu. Meine PPV ist von Guido Fiedler.



    Viel Erfolg! :drink:

  • Hatte das gleiche....
    hat alles (düsen usw...)nichts gebracht; ppv rein und nun alles top

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949