Beurteilung Kerzenbild

  • Zitat

    Original von hoffmahe
    Thom's Kerze sieht natürlich sehr gut aus. Aber das Kerzenbild bietet ja nur eine Momentansicht. Genauso wichtig ist doch, gelegentlich den Zustand am Schalldämpferausgang festzustellen zur 'Langzeitbeurteilung'.


    Ist das wirklich schaffbar, dass der nicht mit Öl benetzt/versifft ist?

  • Danke nochmals für Eure Meinungen!


    Ich denke es ist absolut empfehlenswert auf wärmeres Wetter zu warten und dann direkt nach einer Vollgasaktion das Bild zu kontrollieren.
    Die dunkelbraune Kerze könnte dann wie geschrieben Rehbraun sein. Vielleicht muss ich dann nur die andere Seite um einen Tick abmagern.
    Auf jeden Fall möchte ich beide Zylinder vom Bild her identisch haben.

  • Zitat

    Original von Typhon


    Ist das wirklich schaffbar, dass der nicht mit Öl benetzt/versifft ist?


    Meine sind absolut trocken! Bei Fingerprobe ein wenig Ruß. Aber rein Rennstrecke. Bin meine RS's noch nie auf der Straße gefahren.
    Noch was, wenn Du die Kerzen checkst nach Vollgasfahrt, brauchst Du möglicherweise gar nichts zu ändern!!

  • So Männer,


    benötige Hilfe bei einem Phänomen welches mir neuerdings aufgefallen ist:
    "Mehrleistung durch leichte Gasrücknahme"


    Gestern hatte es 30°C, die RGV lief echt schlecht. An eine vernünftige Abstimmung führt jetzt kein Weg mehr vorbei.


    Wer kennt die Ursache für folgendes Verhalten?
    Vollgas bis zum Ende des Drehzahlbands – Motor liefert gefühlt nur 90% Leistung.
    Wenn man jedoch ein paar wenige Millimeter Gas zurücknimmt, bringt der Motor spürbar mehr Leistung, fängt richtig gut zum ziehen an.


    Das Stottern bei 8000 ist in jedem Gang immer noch vorhanden, habe seit den obrigen Kerzenbildern aber auch nichts verändert.


    Vor dem Abstellen habe ich nochmals richtig alle Gänge ausgedreht und bei 10000 den Run off betätigt, bin gespannt was diesmal die Kerzen für ein Bild haben. Bilder folgen..

  • Du bist zu fett :biggrin:


    Mach doch mal die HD kleiner. Oder die PWJ. Oder die MAJ größer. Die üblichen Verdächtigen halt ...


    Viel Erfolg!

  • Zitat

    Original von Typhon
    ......


    Gestern hatte es 30°C, die RGV lief echt schlecht. An eine vernünftige Abstimmung führt jetzt kein Weg mehr vorbei.
    ......


    Warte doch erst mal bis die Temperaturen moderater werden.


    Inbesondere meine RG läuft bei heißem Wetter auch sehr bescheiden.
    Die Kawa mag das auch nicht so.

  • Zitat

    Original von Dirk01


    Warte doch erst mal bis die Temperaturen moderater werden.


    Inbesondere meine RG läuft bei heißem Wetter auch sehr bescheiden.
    Die Kawa mag das auch nicht so.


    Das obrige Kerzenbild entstand ja bei moderaten Wetter,es sah leicht zu Fett aus.
    Somit war ja die Meinung bei höherer Außentemperatur sollte durch damit bedingte Abmagerung die Abstimmung näher in Richtung Optimum gelangen.
    Aber das Gegenteil war der Fall. Läuft noch schlechter bei Wärme.


    Jetzt habe ich bald keinen Durchblick mehr.

  • warum soll es bei wärmerem Wetter abmagern ?


    Je wärmer, desto weniger Sauerstoff hat die Luft, ergo wird es fetter


    korrekter gesagt, mit höheren Temperaturen nimmt die Dichte der Luft ab :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von marconi ()

  • Zitat

    Original von marconi
    warum soll es bei wärmerem Wetter abmagern ?


    Je wärmer, desto weniger Sauerstoff hat die Luft, ergo wird es fetter


    korrekter gesagt, mit höheren Temperaturen nimmt die Dichte der Luft ab :teacher:


    Danke, jetzt bin ich wieder mit dabei, ich habe es verwechselt. Oh Mann :nuts:
    Klar - bei Kälte ist die Gefahr des Klemmers wegen abmagerns größer.


    Somit ist alles Logisch dass die bei normalen Temperaturen eh bereits zu fett laufende Kiste bei Hitze gar nicht mehr mag.


    Bin aufs Kerzenbild gespannt. Sollte also noch dunkler als oben sein.

  • Hallo!


    Kleine Einschränkung: Hierzulande wirds über 20 Grad kaum noch fetter, da dann die relative Luftfeuchtigkeit sinkt und den Einfluss der Temperatur wieder ausgleicht.
    Also bitte nicht unbedacht magerer machen :teacher:


    Hört sich hier natürlich trotzdem nach zu fett an.
    Ists in Teillast eher magerer würde ich NICHT über größere MAJ abmagern, sondern klassisch über MJ.


    Meine lief letztens gut trotz heiss und fett bedüst: Fetterer Kühler :daumenhoch


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller