Katloser Auspuff?

  • So sieht mein Puff mit Kat von innen aus:





    Und das Ding soll 5PS futtern?


    Der ganze Auspuff ist ja wirklich ein tonnenschweres Gerümpel.... :kotz:

  • warum, zweifelst du daran?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Moin


    Ok.... wo ich passen muss ist, dass ich kein Plan habe was das gewellte und gelochte Blech in der Mitte mit der Druckwelle macht.
    Wenn ich mir aber das Bleich halbrund vorstelle und an die Krümmerwand anlege, wird der Durchmesser ja nicht so arg verkleinert und dürfte das Gas gut durchlassen.


    Bin aber einfach nur neugierig.
    Für den Betrieb ist es mir erstmal egal.
    Hauptsache läuft und explodiert nicht.
    Falls die Kiste allerdings lahmer ist als meine 2MA, dann ab in die Mülltonne.

  • Hi!


    Der Unterschied 56PS in D zu 62PS "offen" war auch nur auf dem Papier. Es wurde doch kaum mal eine deutsche RGV mit weniger als 60PS getestet.


    Ich habe beide Anlage, merke rein subjektiv keinen Unterschied in der Leistung, das müsste man direkt nacheinander fahren.


    Vorteil der Katlosen ist halt dass die Neigung zu Detos (bei getunten Motoren) geringer sein sollte.


    Und für die AU ist es grad egal was für eine Auspuffanlage dran ist, Kat oder Katlos oder Rennanlage. Test ist im Leerlauf, da kommt kein Kat auf Temperatur. Meine hat mit Serieneinstellung konstant ~2.5% CO bei jeder AU.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller