In USA, officially dealer price 22,67$

Ölventil / Rückschlagventil
-
-
-
Kunststoff, kommt da für mich nicht in Frage, zu viel negative Erfahrung damit.
Die von Tyagi Racing könnten funktionieren, 0,2 bar Öffnungsdruck müsste ein wenig mehr sein als wie bei den originalen Ventilen, muss mal in ein Manometer pusten wie stark 0,2 bar sind, da musste schon ganz schön dicken Backen machen um das zu meistern.
-
4mm Durchmesser wäre aber auch noch ein Wenig zu viel.
-
0,2 bar viel?
Meinst wirklich?
4mm mit Silikonschlauch sollte kein Problem sein. Aber wenn die Dinger auch nen 10er kosten,
kannste ja gleich für 12+ die originalen nehmen. -
Weglassen und Mischung fahren😷
-
Zitat
Original von Tante Käthe
0,2 bar viel?Meinst wirklich?
4mm mit Silikonschlauch sollte kein Problem sein. Aber wenn die Dinger auch nen 10er kosten,
kannste ja gleich für 12+ die originalen nehmen.
Plus 14eu Versand -
Hab ein wenig herum geschaut, es gibt im Pneumatik/Hydraulik- Bereich einige kleine Ventile mit ca. 2mm Durchgang, kosten aber alle um die 30€.
Also bei den originalen Ventilen bleiben.
-
Und die passen nicht:
http://www.cmsnl.com/products/…_1691031010/#.VZElc0bkX7U
Optisch sehen diese wie die originalen aus ....
-
Hallo. Kurze Info über nachrüstbare Ölventile.
Bin die ganze Saison mit diesen Ventilen gefahren und sie funktionieren einwandfrei:
https://www.roller.com/oelrueckschlagven...al-4080853.htmlHabe sie einfach wie üblich zwischen die Ölleitungen gesetzt, ohne die Originalen zu entfernen. Egal ob die Ventile im Vergaser noch funktionierten oder nicht. Sollte sich ja inzwischen rumgesprochen haben, dass es vom Wiederstand relativ egal ist... Fördermenge bleibt identisch.
Gruß, Martin