Alu oder Titan

  • Es steht gerade eine fremde RGV in meiner Garage wo der TÜV gemacht werden muss.


    Beim Durchschauen sind mir gleich die bunten Schrauben aufgefallen.


    Gerade an allen sicherheitsrelevanten Stellen wie Bremszangen inkl. Halterung, Gabelbrücke und Achsklemmung sind die Dinger verbaut.


    Nicht nur, dass der TÜV- Mann da Fragen stellen könnte ist mir da nicht ganz wohl wenn da Alu- Schrauben verbaut wären.


    Optisch könnten es auch Titanschrauben sein, aber wie kann ich sicher feststellen aus welchem Material die Schrauben sind, ohne dass diese dann für die Tonne sind.

  • O.O


    Mit nem Dorn oder ner Reißnadel wirst du recht schnell sehen, ob es Alu oder Titan ist.


    Was aber spricht dagegen, die Schrauben einfach gegen geeignete Stahlschrauben zu ersetzen?

  • raus damit, originale rein und die bunten teile an nicht sicherheitsrelevanten stellen wieder rein.... und gut is !? :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Tauschen wäre eine Option, möchte aber nicht von meiner RGV die Schrauben abbauen müssen.


    Bremssattelhalter hat Feingewinde und Originale sind alle 10.9.


    Mit einer Reißnadel kann die Härte des Materials eindeutig festgestellt werden??

  • Zitat

    Original von Racing Aprilia
    Wiegen :teacher:


    Dichte Ti = 4,5 g/cm³
    Dichte Al = 2,7 g/cm³


    Da war jemand schneller, wollts grad schreiben :D