Renault mit aktuellem 2Zyl.-2Takt Prototypen

  • ... zwar als Diesel, aber immerhin ...
    http://www.enginetechnologyint…com/news.php?NewsID=65703


    Bezeichnung "Powerfull" mit anberaumtem Mehrwert bzw. Daten wie folgt:
    - 30% Spritersparnis
    - Euro 6
    - 730ccm
    - halber Renault 1,5dCI
    - Abgasturbolader von Eaton (CZ)
    - evtl. Kompressoraufladung via MHI und Honeywell
    - 70PS
    - 112-145Nm ab 1500/min
    - Einspritzanlage von Delphi
    - 40kg Gewichtsersparnis
    (vermutlich ähnliche CO2-Emissionen wie der 4-Zylinder 4Takt Diesel mit 90g/km)



    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • als Diesel :winking_face_with_tongue: sehr interessant wie ich finde.

    öhm signatur  :woozy_face:

    Einmal editiert, zuletzt von 3k ()

  • Der Lader stammt laut deinem Artikel nicht von Eaton, sondern der Kompressor. Von dem tschechischen Zulieferer CV Turbo hab ich noch nie was gehört.
    Das Konzept haut mich jetzt aber auch nicht um. In meinen Augen halbgare Entwicklungen mit toll klingenden Bezeichnungen werbeträchtig und ohne echte Fakten präsentiert. Und mit dem einfachen Zweitaktprinzip hat das dann auch nix mehr zu tun. CR-System, Ventiltrieb, ATL + Kompressor, Ölsumpf, usw.
    Als Zweitaktfreund begeistert mich das jetzt wenig, vielleicht wäre es anders, wenn ich auf Schiffsdiesel stehen würde :-)


    Gruß,
    Matze

  • Jo Matze, hast Recht, kann es leider nimmer korrigieren, geht nur innerhalb von 3 Std. nach erstellen oder so.


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • 70PS, 145Nm... da kommt ja ne richtige Rakete :mua:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    70PS, 145Nm... da kommt ja ne richtige Rakete :mua:


    Das Ding will auch gar keine sein, sondern eine ökonomisch sinnvolle Alternative zu einem VT Diesel mit doppeltem Hubraum und Zylinderzahl. Innerorts und auf Landstraßen reichen 70 PS auch locker, wenn du nicht gerade mit einem Pferdeanhänger oder einem 2t Wohnwagen unterwegs bist. Auf der Autobahn brauchst eigentlich auch nicht mehr, jedenfalls nicht im EU Ausland.

  • Zitat

    Original von kawanova


    Das Ding will auch gar keine sein, sondern eine ökonomisch sinnvolle Alternative zu einem VT Diesel mit doppeltem Hubraum und Zylinderzahl. Innerorts und auf Landstraßen reichen 70 PS auch locker, wenn du nicht gerade mit einem Pferdeanhänger oder einem 2t Wohnwagen unterwegs bist. Auf der Autobahn brauchst eigentlich auch nicht mehr, jedenfalls nicht im EU Ausland.


    Genau....


    Will ich dann was ziehen brauche ich eine Zugmaschine..also 2. Wagen


    Will ich mit Familie in den Urlaub fahren einen Kombi...also 3. Wagen


    Will ich Spass haben einen Sportwagen....also 4. Wagen


    Super ökonomische uns sparsame Alternative...fragt sich nur für was...



    Ich habe ein Auto für alles.....wobei sich bei dem inzwischen der Wert sogar wieder deutlich nach oben bewegt... :biggrin: :biggrin:

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    Einmal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()

  • Immerhin befasst sich ein Automobilhersteller mit den Prinzip Zweitaktmotor.


    Vielleicht kommt das Teil in Serie und wird auch noch ein Erfolg, so hätte der Zweitaktmotor wenn auch in einer gewöhnungsbedürftigen Version eine Überlebenschance.


    Kann mich erinnern, dass BMW Mitte der 80er Jahre in Australien einen 2 Liter Sechszylinder- Zweitakter getestet hatte.
    Der Motor war auch nicht nach unseren Verständnis eines Zweitakters konstruiert.


    BMW hatte sich dann anscheinend für den Turbodiesel entschieden.


  • einen Link oder Schlagwort für die Suche zu jenem BMW 6er? :winking_face_with_tongue:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Für den täglichen Weg zur Arbeit reichen 70 Dieselpferde dicke! In der Stadt rollt man von Ampel zu Ampel, auf der Landstraße in Kolonne den LKW hinterher und auf der 2spurigen BAB links den Twingos, Smarts & Co.. So zumindest die Situation in NRWs Ballungsräumen. Das gesparte Spritgeld kann ich dann anderweitig verballern.

    Einmal editiert, zuletzt von Raph Camora ()