Ich werde nachfragen und mich melden.
Sammelbestellung RG500er Getriebe u.a. mit Rennabstufung
- sputnik81
- Geschlossen
-
-
Also,
das Problem ist wohl, wenn ich von 250-er Getriebe ausgehe, die Fertigungsqualität. Wenn die Klauen nicht sauber angepasst / geschliffen wurde, dann tragen eh nicht alle. Gibts dann mal einen Schlag dann reissts die eine/zwei Klauen ab wie mir beim Rausspringen einens Ganges passiert.
Sind die Klauen sauber nachgearbeitet, dann sollte es in jedem Fall halten, egal ob 3,4 oder x Klauen. Bei vielen Klauen ist halt das Drehspiel geringer und ggf die Schaltbarkeit wenns eilt etwas eingeschränkt. Von daher würde ich mal 4 Klauen als "guten Mittelwert" sehenGruß J-C
-
Zitat
Original von 0separator
Isst Bild 2 Nova?nein, gsx-r. hatte auf die schnelle nix besseres.
hier ein aktuelles nova, fertigung 2014.
-schön zu sehen, nur 3 klauen.
-ausgangswelle wie seriewird warscheinlich auch halten,
aber diesbezüglich ist das ghn um welten besser. -
Hallo Sputnik.
Frage zur Gangabstufung:
Das Getriebe wird Deinen Angaben zufolge ja schon gebaut.
Gibt es das nur so, oder stehen auch andere Abstufungen zur Auswahl?Vielen Dank übrigens für Dein Engagement!
Gruß Martin
-
Update:
das bisherige Getriebe wurde auf Buchsen gelagert (tempriertes Material), deinige Zahnräder haben 3 Klauen, andere 4. Er hat das Getriebe mit dem ehemaligen Chefmechaniker von Franco Uncini (ja der der die WM mit der RG500 gewonnen hat) entwickelt und bisher hielt alles bombenfest. Ich meine das da schon knowhow vorhanden sein sollte...
Falls notwendig und ihr mir Bilder und Infos liefert könnte man die Zahnräder (wo möglich) auf Nadellagern laufen lassen oder die Wellen mit einer Spezialbeschichtung versehen um die Reibung zu minimieren.
Der Angebotene ungefähre Preis gilt für das Getriebe so wie es bisher gebaut wurde.
-
Hallo zwei_im_takt,
das Getriebe wird derzeit nur so angeboten. Falls man sieht dass es dafür tatsächlich einen Markt und dementsprechende Verkaufsmengen gibt und die Nachfrage groß ist dann könnten auch weitere Abstufungen gemacht werden so wie es derzeit für die 250er geplant ist.
Man tut was man kann um unsere tollen Maschinen nicht aussterben zu lassen und die Kaffemühlenfahrer (umgangssprächlich auch 4Takt-Fahrer genannt) mit unseren "untermotorisierten Öfen" zu ärgern....
-
Das RGV Getriebe, welches sogar neu gefertigt werden muss, scheint ja einiges günstiger zu werden als das RG 500 Getriebe.
Meine Frage (soll kein Meckern sein): Wäre bei einer Sammelbestellung von 10 Stück auch noch ein ähnlich günstiger Preis drin?
Wie groß müsste die Nachfrage sein, um eine andere Gangstufung realisiert zu bekommen?Danke und Gruß Martin
p.s. Nadellager finde ich eher von Nachteil. Wenn irgend ein Lagerkäfig von einem Kugellager den Geist aufgibt, hat man den Schei... auch im Nadellager sitzen und damit geschrottet. Eine richtig qualitativ gute Gleitlagerung wäre mir lieber.
-
Zitat
Original von zwei_im_takt
Das RGV Getriebe, welches sogar neu gefertigt werden muss, scheint ja einiges günstiger zu werden als das RG 500 Getriebe.
Meine Frage (soll kein Meckern sein): Wäre bei einer Sammelbestellung von 10 Stück auch noch ein ähnlich günstiger Preis drin?
Wie groß müsste die Nachfrage sein, um eine andere Gangstufung realisiert zu bekommen?Danke und Gruß Martin
p.s. Nadellager finde ich eher von Nachteil. Wenn irgend ein Lagerkäfig von einem Kugellager den Geist aufgibt, hat man den Schei... auch im Nadellager sitzen und damit geschrottet. Eine richtig qualitativ gute Gleitlagerung wäre mir lieber.
Martin
die angebotene gangabstufung ist fast perfekt! da brauchst du nix ändern!ich persönlich würde auf nadelgelagerte freilaufräder nicht verzichten wollen.
die nadellager halten wesentlich länger wie gleitlager aus lagerbronze oder ähnlichem material. -
Hallo Martin,
Im Gegensatz zum rgv250 Getriebe ist bei dem hier auch noch die Ausgangsstellung dabei und das erhöht natürlich die Kosten.
Klar falls es auch hier zu einer sammelbestellung von 10 Stück kommt dann wird es ebenfalls günstiger. Mir soll es nur recht sein da wir ja alle davon profitieren und er in Zukunft meine und durch mich eure wünsche realisieren kann.Ich bin derzeit auch mit jemanden im Gespräch der lasergeschnittene spezialbremsscheiben macht aus einem super Material mit irrsinnigen reibkoeffizienten.... :-D
So langsam wird das alles was....
Gibt es also Interessenten? Falls ja, bitte im anderen Thread die Liste erweitern.
-
Tja, da ist wieder das Problem... man kann es leider nicht allen recht machen :D
Da bekommt man schon ein gutes Angebot und dann gehen die Wünsche auf hohem Niveau los... sorry.
Ich möchte meinen Wunsch trotzdem äußern dürfen:
Mein Wunschgetriebe hätte mehr Spreizung als das oben angegebene.
1) 33/14 = 2,357
2) 28/16 = 1,750
3) 28/20 = 1,400
4) 26/22 = 1,182
5) 23/22 = 1,045
6) 27/28 = 0,964Mal grob gesagt vom Originalgetriebe ausgehend, im Prinzip einen längeren 1. Gang und einen etwas kürzeren 6. Gang.
Wäre das für die anderen eine Option?