mal angenommen der bock läuft nun oben rum optimal und das bei grenznaher bedüsung und
trotz verkehrt eingebauter schläuche.....
muss ich nun damit rechnen das mir der bock bei drehung der schläuche in die richtige
richtung bei vollgas fest geht?
Alles Orginal und läuft doch nicht richtig
-
-
Wie was Düse nach oben, hab gestern erst meine nach unten gesetzt
Hat jemand Vergaser rumliegen und mal fühlen wo diese jetzt sitzen, hab keine Lust schon wieder die Schläuche zu drehen
-
Wie geagt , ich habe die Düse oben , so läuft sie perfekt , kein stottern oder aussetzter
Düse unten läuft sie nicht gut (bei meiner Rgv aufjedenfall) Stottern ,Vollgas sehr schlecht , läuft dann meistens nur auf einem Zylinder bei Vollgas
War gestern den halben Tag unterwegs , wenn es nicht stimmen würde , wäre sie bestimmt festgegangen
-
Hab im Internet ein paar Bilder gefunden, da ist auf den Bildern die Düse unten verbaut. Kann uns einer aufklären wo die jetzt wirklich hingehört?
-
Hallo,
Also von der Logik her sollte die Düse die Spritzufuhr beim Aufreissen begrenzen. Von daher wäre es logisch wenn sie so liegen sollte dass sie *nicht* im Sprit liegt. Ich wüsste aber nicht was sich großartig ändern sollte falls sie es doch tut, ausser dass der Motor beim ersten Aufreissen nach längerer Langsamfahrt ne kurze Spritdusche bekommt
Also direkt hinter der PWJ Düse hat sie einfach keine Wirkung.
Aber der Effekt ab 3/4 ist schon immer, oder gings wenn man den Motor ab ca 5000 einfach bei Vollgas hochzieht?
Btw.: Die Düse hat doch irgendwas um 1mm Durchmesser, oder? Wäre schon deutlich grösser als die Düse selbst.
Aber kein schlechter Einstand: Zwar furchtbares Deutsch, aber interessantes Thema
Gruß JC
-
Nach unten !
Du kannst sie eigentlich gar nicht falsch herum draufstecken. Bei mir ist die Düse so weit unten im Schlauch das sie ans Metallröhrchen stößt wenn ich den Schlauch verkehrt draufstecke - - es passt nur mit der Düse nach unten weil da nur der kurze Plastiknippel ist. Außerdem habe ich beide Gaser auch in dem Zustand demontiert und meine Vorbesitzer haben mit Sicherheit noch nie einen
der Vergaser gereinigtDie hättet ihr mal sehen sollen . . unglaublich
-
Hallo,
hab hier je ein Paar Vegaser 22D3 und 23D4 liegen, bei jedem befindet sich die Düse auf der Höhe der Schwimmerkammer.
Eingebaut sind die Düsen, dass die Bohrung oben ist.
Irgendwo gibt es eine Beschreibung, wie weit-, und in welcher Richtung die Düsen einzusetzen sind, obs hier im Forum ist, oder bei Topham, kann ich mich nicht mehr sagen. -
Okay,
SO hatte ich meine Vergaser auch in Erinnerung. Zumal man den idR nicht dreht da er ja schon eine Form angenommen hat die das Drehen beim Zusammenbau nicht sehr wahrscheinlich macht
Nur was passiert mit gedrehtem Schlauch? Ich wüsste nicht was dann großartig anders sein sollteKann natürlich auch sein dass beim TE mit dem Zerlegen der Vergaser ein Problem mit eingeklemmter Schlauch o.ä. wieder behoben wurde, also ein eigentliche Ursache was ganz anderes war.
Gruß JC
-
Der Schlauch ist vorgeformt und ein Verdrehen passiert eigentlich nicht.
Wenn du allerdings beide Vergaser gleichzeitig machst und den linken mit dem rechten vertauschst . . . . . . zack ist es schon geschehen :biggrin: Sind ja sozusagen seitenverkehrt -
Hallo,
wieso rechten mit linken vertauschen??
Bei meinen Vergasern ist der Schlauch in Strömungrichtung immer links und bei allen ist eine 0,7er Düse eingebaut.Nur bei der VJ21A ist eine 1,0 vorgesehen.