die Düse ist fest im Schlauch.
Durchblasen.....

Kolbenschaden die Xte
-
-
gibts die egtl. auch in verschiedenen Größen?
-
Nein,
ab PJ 70 solltest du sie fehlen lassen.
-
Der Kolben ist auf jeden Fall zu heiss geworden. Komisch finde ich nur das Spülbild, denn der Kolbenboden ist ja nur zum Auslass hin betroffen. Hat wohl gerade erst angefangen der Schaden (lange Vollgas-Gerade??) .
Trotz des eigentlich ausreichenden Setups lief der Zylinder zum mager bzw. hat zu viel Hitze abbekommen.
Das könnte ja auch eine nicht ganz offener Schieber schuld sein oder ein zu sehr stauende Auspuffanlage am Stinger oder Endschalldämpfer.Gruß Holli
-
Hab die zwei zerquetschten Aluteile von der Kolbenoberfläche mal ausgemessen. Die haben zwei glatte blanke Stellen an der Quetschfläche der Kallotte hinterlassen. Sollte ja die Höhe der Quetschkante ganz gut wiederspiegeln.
Mit 0,45mm ganz schön krass wenig. Wem soll man denn nun noch vertrauen!?!Und wieso ist die zwei Tage am Sachsenring noch nix passiert?
-
Vertrauen hin oder her, 0,45 ist jedenfalls zu wenig und ein Fehler! :teacher
Fiedler hin oder her, das war falsch zusammengebaut! Ich würde den anderen Zylinder auch sofort nachmessen. Sollte es auch unter 0,8mm sein, sollte man sich mal Gedanken machen.Und selten gehen beide Zylinder gleichzeitig kaputt. Selbst wenn sie Beide den gleichen Fehler haben.
-
Was mir noch einfällt,wenn ich den Kolben so sehe, wie ist den der Zylinderkopf zum Zylinder abgedichtet? O-Ring?
Wenn ja,
Könnte auch ein Wassereinbruch gewesen sein.
Maße der O-Ringe und Nuten überprüfen, schauen ob Alles sauber plan ist.
Da reicht eine angeschlagene Ecke irgentwo und schon ist es nicht mehr richtig dicht. -
Danke für den Hinweis. Und ja sind O-Ring Köpfe!
-
nachdem ich erst am schwanken war, ob es vielleicht auch an übermäßigem ringflattern gelegen haben könnte, denke ich, dass da eine gemischsache der übeltäter war.
zu starke vorzündung würde ich ausschliessen, dann sollte man detospuren sehen können.
so sieht das nach einem klassischen hitzefresser am auslass aus. -
also 0,45... wäre sicher "krass zu wenig"!! Damit wäre der Motor auf keinen Fall 2 Tage am Sachsenring gelaufen!
Mess mal die Höhe des Zylinders nach, muss 79,5mm sein und den Brennraumeinsatz sollte 0,6 Einstand haben. Bei Serien FuDi muss dann der Spalt stimmen.
Wasser spielt nach über 300km eher keine Rolle. Da wäre sicher schon vorher was gewesen.
Siehr nach "sehr viel zu mager aus". Da aber die Düsen eher in Richtung fett sind kann was mit "Falschluft" sein.Da gibt es viele Möglichkeiten,
Stehbolzen Zylinderfuß gerissen, Fuß lose,Membranenkasten lose, Chokkappe lose oder gebrochen, Düse zu, Tankentlüftung, Sieb im Tank.........Es müssen nicht immer beide Zyl. "abkacken" wenn ein "zentrales Problem" ist.Kannst die Brocken gerne mal "unverbindlich" zur Überprüfung her schicken.
Gruß
GuFi